
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist nicht immer leicht zu erkennen, wo der Übergang liegt zwischen ’schön‘ und ‚kitschig‘. Hat das etwas mit der Aussage eines Kunstwerkes zu tun? Darf sich Kunst ein bisschen heile Welt leisten? Ab wann wird das unglaubwürdig, vielleicht sogar peinlich? Wir sind von Julia auf dieses Thema gestoßen worden. Sie hat uns eine Email geschrieben, in der sie fragt:“Wie geht Kunst, die dafür ist, anstatt dagegen? Wie kann eine Künstler*in sich einsetzen für Hoffnung, für Liebe und meinetwegen auch für Glaube und dabei trotzdem nicht in die Weichspüler- bzw. Friede-Freude-Eierkuchen-Ecke abgedrängt werden?“ Gute Frage, finden wir und haben uns an die Arbeit gemacht. Aber hört selbst.
Gofi erwaähnt im Talk übrigens dieses Buch:
Horst Schwebel: Die Kunst und das Christentum – Geschichte eines Konfliktes
Es ist nicht immer leicht zu erkennen, wo der Übergang liegt zwischen ’schön‘ und ‚kitschig‘. Hat das etwas mit der Aussage eines Kunstwerkes zu tun? Darf sich Kunst ein bisschen heile Welt leisten? Ab wann wird das unglaubwürdig, vielleicht sogar peinlich? Wir sind von Julia auf dieses Thema gestoßen worden. Sie hat uns eine Email geschrieben, in der sie fragt:“Wie geht Kunst, die dafür ist, anstatt dagegen? Wie kann eine Künstler*in sich einsetzen für Hoffnung, für Liebe und meinetwegen auch für Glaube und dabei trotzdem nicht in die Weichspüler- bzw. Friede-Freude-Eierkuchen-Ecke abgedrängt werden?“ Gute Frage, finden wir und haben uns an die Arbeit gemacht. Aber hört selbst.
Gofi erwaähnt im Talk übrigens dieses Buch:
Horst Schwebel: Die Kunst und das Christentum – Geschichte eines Konfliktes
9 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
139 Listeners
7 Listeners
31 Listeners
27 Listeners
71 Listeners
0 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
2 Listeners
11 Listeners
19 Listeners