
Sign up to save your podcasts
Or


Mit Googles Programm „AlphaGo“ schlug eine künstliche Intelligenz (KI) Lee Sedol, einen der stärksten Go-Spieler der Welt, klar mit 4:1. Ein paar Tage später stellte Microsoft mit dem Chatbot „Tay“ eine KI vor, die sehr schnell, und vor allem sehr unkritisch, alles nachplapperte, was man ihr vorsagte. Langsam scheinen KIs dem Labor zu entwachsen, doch was heisst das für uns? Kann man diese Programme wirklich als „intelligent“ bezeichnen? Und wie funktionieren sie überhaupt?
By Chaos Computer Club Berlin4.3
77 ratings
Mit Googles Programm „AlphaGo“ schlug eine künstliche Intelligenz (KI) Lee Sedol, einen der stärksten Go-Spieler der Welt, klar mit 4:1. Ein paar Tage später stellte Microsoft mit dem Chatbot „Tay“ eine KI vor, die sehr schnell, und vor allem sehr unkritisch, alles nachplapperte, was man ihr vorsagte. Langsam scheinen KIs dem Labor zu entwachsen, doch was heisst das für uns? Kann man diese Programme wirklich als „intelligent“ bezeichnen? Und wie funktionieren sie überhaupt?

25 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

234 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

44 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

3 Listeners