
Sign up to save your podcasts
Or


Die Gäste dieser Folge:
Unser erster Gast ist David Müller – 44 Jahre alt, Jäger und erfahrener Schießausbilder aus Oberfranken. Als Kampfsportler bringt er Disziplin und Technikverständnis mit, als Familienvater den Blick für Verantwortung. In Kursen vermittelt er praxisnahes Wissen rund um Waffenhandhabung, Sicherheit und den Einsatz der Kurzwaffe im jagdlichen Alltag.
Und als zweiten Gast haben wir Matthias Haag im Podcast – Jagdscheininhaber seit 2018, aber bereits in den 1990er-Jahren durch ein Volontariat in den USA mit der Jagd in Berührung gekommen. Vielen bekannt durch All4Hunters und All4Shooters. Als Filmer hat er unzählige Jägerinnen und Jäger begleitet und einen kritischen Blick auf Ausbildung, Praxis und Außenwirkung.
Highlights dieser Folge:
Die Diskussion dreht sich um die Rolle der Kurzwaffe in der Jagd und den Stellenwert regelmäßigen Trainings. Während Langwaffen für die meisten Alltagssituationen genügen, hat die Kurzwaffe ihren festen Platz, wenn schnelle Fangschüsse unter schwierigen Bedingungen erforderlich sind. Beide Gäste betonen, dass sie zwar selten zum Einsatz kommt, aber wie ein Sicherheitsgurt im Auto unverzichtbar bleibt: Man hofft, sie nie zu brauchen – und ist froh, wenn man sie im entscheidenden Moment parat hat.
Weiterführende Links:
• JAGD & HUND Messe Website:
• JAGD & HUND Messe auf Instagram:
• JAGD & HUND Messe auf LinkedIn:
• Victoria Schneider auf Instagram:
• Carsten Zulauf auf Instagram:
• Matthias Haack auf Instagram:
• Mehr zu David Müller:
Podcast-Produktion:
Der JAGD & HUND-Podcast ist eine TON.EINS-Produktion in Kooperation mit Crossover Communication.
• TON.EINS Website:
• Crossover Communication Website:
By Messe DortmundDie Gäste dieser Folge:
Unser erster Gast ist David Müller – 44 Jahre alt, Jäger und erfahrener Schießausbilder aus Oberfranken. Als Kampfsportler bringt er Disziplin und Technikverständnis mit, als Familienvater den Blick für Verantwortung. In Kursen vermittelt er praxisnahes Wissen rund um Waffenhandhabung, Sicherheit und den Einsatz der Kurzwaffe im jagdlichen Alltag.
Und als zweiten Gast haben wir Matthias Haag im Podcast – Jagdscheininhaber seit 2018, aber bereits in den 1990er-Jahren durch ein Volontariat in den USA mit der Jagd in Berührung gekommen. Vielen bekannt durch All4Hunters und All4Shooters. Als Filmer hat er unzählige Jägerinnen und Jäger begleitet und einen kritischen Blick auf Ausbildung, Praxis und Außenwirkung.
Highlights dieser Folge:
Die Diskussion dreht sich um die Rolle der Kurzwaffe in der Jagd und den Stellenwert regelmäßigen Trainings. Während Langwaffen für die meisten Alltagssituationen genügen, hat die Kurzwaffe ihren festen Platz, wenn schnelle Fangschüsse unter schwierigen Bedingungen erforderlich sind. Beide Gäste betonen, dass sie zwar selten zum Einsatz kommt, aber wie ein Sicherheitsgurt im Auto unverzichtbar bleibt: Man hofft, sie nie zu brauchen – und ist froh, wenn man sie im entscheidenden Moment parat hat.
Weiterführende Links:
• JAGD & HUND Messe Website:
• JAGD & HUND Messe auf Instagram:
• JAGD & HUND Messe auf LinkedIn:
• Victoria Schneider auf Instagram:
• Carsten Zulauf auf Instagram:
• Matthias Haack auf Instagram:
• Mehr zu David Müller:
Podcast-Produktion:
Der JAGD & HUND-Podcast ist eine TON.EINS-Produktion in Kooperation mit Crossover Communication.
• TON.EINS Website:
• Crossover Communication Website:

0 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners