Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

Ladebordstein, induktives Laden & Ladeverluste beim E-Auto - Prof. Schmülling & Hr. Gemassmer


Listen Later

Ladetrends bei Elektroautos

Wir sprechen mit Prof. Benedikt Schmülling von der Bergischen Universität Wuppertal und Jakob Gemassmer vom Reiner Lemoine Institut über verschiedene Ladetrends rund um E-Autos.

Ladebordsteine für Elektroautos, wie Rheinmetall sie einsetzt, sind speziell ausgewiesene Bereiche entlang von Straßen, die mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet sind. Sie sollen das Aufladen von Elektroautos zugänglicher und bequemer machen, insbesondere in städtischen Gebieten. Indem sie die Ladeinfrastruktur direkt in die Parkplätze am Straßenrand integrieren, wollen Städte wie Köln die Akzeptanz von E-Autos fördern. Wäre das eine Lösung für Mieter in Städten, die direkt vor ihrer Wohnung laden wollen?

Induktives Laden von #Elektroautos funktioniert, wie wir das von unseren Handys kennen, ohne physische Stecker oder Kabel. Diese Methode nutzt elektromagnetische Felder, um Energie zwischen einer Ladestation im Boden und einem an der Unterseite des Fahrzeugs installierten Empfänger zu übertragen. Wenn das Auto über der Bodenplatte geparkt wird, aktiviert sich das System, und die Energie wird durch Induktion übertragen. Es gibt auch Ansätze, um Autos während der Fahrt zu laden. Unter der Straße sind Spulen eingebaut, durch die ein Wechselstrom fließt. Es gibt ein magnetisches Wechselfeld.
Aufgrund steigender Verkaufszahlen rückt der #Energieverbrauch von E-Autos weiter in den Fokus. Neben einer effizienten Fahrweise ist es für einen nachhaltigen Betrieb auch wichtig, dass die Energieverluste beim Laden so gering wie möglich sind. Der Einfluss des Lademodus (Anzahl der verwendeten Phasen, In-Cable-Control-Box oder verwendete #Wallbox, Ladestrom) auf die Ladeeffizienz ist oft unbekannt. Der größte Teil der Ladeverluste entsteht bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom über den OBC. Ist die Gleichstromladung also wesentlich effizienter?

Werden Elektroautos netzdienlich geladen, entfalten sie hohes Flexibilitätspotenzial für das Stromnetz. Bisher wird das kaum genutzt. In den Fahrzeugen sind Batterien verbaut, deren Kapazität ihren täglichen Energiebedarf meist um ein Vielfaches übersteigt. Gleichzeitig stehen sie oft länger als für das Laden notwendig ist. Eine optimale Netzintegration der Fahrzeuge kann helfen Stromnetze zu stabilisieren, Netzüberlastungen sowie -ausbaukosten zu reduzieren und Strom aus erneuerbaren Energien besser zu nutzen.

Unsere Kanal-Empfehlung - Prof. Dr. Volker Quaschning: www.youtube.com/@UCEPZNMjVXBALuPZNKNua5Hg

Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen #Energiewende, #Elektromobilität, #Elektroauto und #Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/

Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast/
Alle Links: https://linktr.ee/geladen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geladen - der Batteriepodcast zur EnergiewendeBy Daniel Messling, Patrick von Rosen

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

View all
Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

40 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

12 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

5 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

3 Listeners

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast by David

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

3 Listeners

Moove by auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

Moove

7 Listeners

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität by Elektroauto-News.net

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

0 Listeners

ARD Klima Update by ARD

ARD Klima Update

8 Listeners

Das ist eine gute Frage Podcast by Cornelia und Volker Quaschning

Das ist eine gute Frage Podcast

3 Listeners

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

10 Listeners

Das Klima by Florian Freistetter, Claudia Frick

Das Klima

3 Listeners

Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Kemferts Klima-Podcast

3 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

die Kilometerfresser by Jonas Thoß, Tarik Ulubay

die Kilometerfresser

0 Listeners