
Sign up to save your podcasts
Or


NRW-Schulministerin Dorothee Feller spricht mit Marcus Ventzke über die Herausforderungen des größten deutschen Schulsystems:
Während andere Bundesländer deutlich weniger Schulen verwalten, sind es in Nordrhein-Westfalen 5.400. Dorothee Feller, seit 2022 Ministerin für Schule und Bildung, bringt als Juristin mit 30 Jahren Verwaltungserfahrung eine ungewöhnliche Perspektive mit.
Im Gespräch analysiert sie drei zentrale Handlungsfelder:
Bemerkenswert ist Fellers Bottom-Up-Ansatz: Eine Schulleitungsarbeitsgruppe sammelte 590 konkrete Reformvorschläge.
Zur Digitalisierung positioniert sie sich pragmatisch: KI soll Lehrkräfte bei Kompetenzförderung, Unterrichtsvorbereitung und Verwaltung unterstützen.
Gastinformation:
Der EduCouch Politsommer wird präsentiert vom Cornelsen.
By Institut für digitales LernenNRW-Schulministerin Dorothee Feller spricht mit Marcus Ventzke über die Herausforderungen des größten deutschen Schulsystems:
Während andere Bundesländer deutlich weniger Schulen verwalten, sind es in Nordrhein-Westfalen 5.400. Dorothee Feller, seit 2022 Ministerin für Schule und Bildung, bringt als Juristin mit 30 Jahren Verwaltungserfahrung eine ungewöhnliche Perspektive mit.
Im Gespräch analysiert sie drei zentrale Handlungsfelder:
Bemerkenswert ist Fellers Bottom-Up-Ansatz: Eine Schulleitungsarbeitsgruppe sammelte 590 konkrete Reformvorschläge.
Zur Digitalisierung positioniert sie sich pragmatisch: KI soll Lehrkräfte bei Kompetenzförderung, Unterrichtsvorbereitung und Verwaltung unterstützen.
Gastinformation:
Der EduCouch Politsommer wird präsentiert vom Cornelsen.

40 Listeners

226 Listeners

105 Listeners

44 Listeners

47 Listeners

15 Listeners

330 Listeners

8 Listeners

29 Listeners

24 Listeners

45 Listeners

24 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

25 Listeners