Jeweils am ersten Freitag im Monat hören Sie hier in hr2-kultur eine halbe Stunde Nachrichten und Berichte aus den jüdischen Gemeinden und dem jüdischen Kulturleben in Deutschland und weltweit.
Heute mit diesen Themen:
Die jüdischen Kulturleistungen sollen nicht vergessen werden: Das renommierte Leo-Baeck-Institut feiert sein 70jähriges Bestehen.
Alarmierende Zahlen. Eine Tagung an der Universität Marburg beschäftigte sich mit dem zunehmenden Antisemitismus an Hochschulen. Und:
Ein kreativer und spiritueller Ort der Geborgenheit. Das „Omanut“ in Berlin ist ein einzigartiges Atelier für Jüdinnen und Juden mit geistiger und körperlicher Behinderung.
Im zweiten Teil der Sendung nach den Kurzmeldungen aus der jüdischen Welt beschäftigt sich Daniel Neumann, der Vorsitzende des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden in Hessen, in seiner Ansprache mit Israel und dem Völkerrecht.