
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem aufschlussreichen Gespräch zwischen Jason und Leonie Löwenherz werden kontroverse Themen wie der Rechtsruck in der Gesellschaft, die Rolle von Empathie im Diskurs und die universelle Gültigkeit von Menschenrechten behandelt. Leonie spricht über die Gefahren der Diskriminierung, die Wut als treibende Kraft in sozialen Medien und die Herausforderungen, die sich aus der Neutralität im Journalismus ergeben. Die Diskussion beleuchtet auch die Verbindung zwischen Ästhetik und politischem Diskurs sowie die Einflüsse christlicher Content Creator. Abschließend wird auf zukünftige Themen und Herausforderungen eingegangen, die die Gesellschaft betreffen.
Foto: Mirko Plengemeyer, PTO Media
In diesem aufschlussreichen Gespräch zwischen Jason und Leonie Löwenherz werden kontroverse Themen wie der Rechtsruck in der Gesellschaft, die Rolle von Empathie im Diskurs und die universelle Gültigkeit von Menschenrechten behandelt. Leonie spricht über die Gefahren der Diskriminierung, die Wut als treibende Kraft in sozialen Medien und die Herausforderungen, die sich aus der Neutralität im Journalismus ergeben. Die Diskussion beleuchtet auch die Verbindung zwischen Ästhetik und politischem Diskurs sowie die Einflüsse christlicher Content Creator. Abschließend wird auf zukünftige Themen und Herausforderungen eingegangen, die die Gesellschaft betreffen.
Foto: Mirko Plengemeyer, PTO Media
9 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
34 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
1 Listeners