Allein ins Theater gehen, ins Kino oder in ein Konzert? Macht irgendwie nur halb so viel Spaß. Was also tun, wenn die besten Freunde zu weit weg wohnen, der Partner gerade keine Zeit hat und man ehrlicherweise sowieso kaum mehr Leute außerhalb der Arbeit kennt? Ganz klar: man geht ins Netz. Dort gibt's ja mittlerweile fast alles, auch Kennenlern-Portale, die nicht auf das klassische Online-Dating fixiert sind. Auf der Plattform "Meet5" zum Beispiel kann man per App ganz einfach Gleichgesinnte treffen, um sich für gemeinsame Aktivitäten zu verabreden - ganz analog, da draußen in der "echten" Welt. Wie funktioniert das, wer fühlt sich davon angesprochen und wie verändert das möglicherweise die Ausgehkultur? Wir sprechen darüber mit Lukas Reinhardt, dem Frankfurter Gründer und CEO von Meet5 und hören uns in der Veranstaltungsbranche um, wie sich die Art und Weise verändert, woher man heute sein Live-Publikum bekommt.