In seinem Vortrag geht Prof. Dr. Martin Grötschel auf die Entwicklung des Fachgebietes Operations Research (OR) ein, mit dem er sich über viele Jahre befasst habe. OR entstand in den 1950er Jahren. Viele Wirtschaftswissenschaftler gaben dem OR keine Zukunft, sie bezweifelten noch 20–30 Jahre später, dass Mathematik beispielsweise in der Ökonomie sinnvoll eingesetzt werden kann. Heute ist OR sehr erfolgreich, viele Teilgebiete der Wirtschaftswissenschaften sind von Mathematik und Informatik durchdrungen. Grötschel erläutert Parallelen, aber auch Unterschiede von Digital Humanities und Operations Research und legt dar, was aus seiner Sicht zu einer erfolgreichen Symbiose noch fehlt.