L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

L.I.S.A. - Humboldt hybrid


Listen Later

Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften nimmt jedes Jahr den Geburtstag des großen Forschungsreisenden zum Anlass, um über die Entwicklungen seiner Arbeit zu informieren. Dr. Carmen Götz führt durch den digitalen Alexander-von-Humboldt-Tag 2021 mit drei Vorträgen und einem Grußwort von Prof. Dr. Ottmar Ette.
Die edition humboldt ist seit dem Erscheinen des Bandes „Geographie der Pflanzen. Unveröffentlichte Schriften aus dem Nachlass“ im Dezember 2020 nicht mehr nur nominell, sondern de facto eine Hybridedition. Der erste Band der edition humboldt print wird nun erstmals präsentiert. Bei der Vorstellung ausgewählter Dokumente und Themenbereiche durch Dr. Ulrich Päßler werden Bezüge des Humboldt’schen Lebensprojektes Pflanzengeographie zu anderen Teilen der Edition aufgezeigt; insbesondere zum ersten amerikanischen Reisetagebuch sowie zum Themenschwerpunkt Forschungsreisen.
Im Fokus steht zudem die Edition von Humboldts Aufzeichnungen während seiner zweiten großen hemisphärischen Reise nach Russland und Zentralasien (1829). Die weitgehend unbekannten „Fragmente des Sibirischen Reise-Journals 1829“ sind seit 2020 in einer Beta-Version erstmals digital zugänglich. Nun wird eine verbesserte und korrigierte Fassung online gestellt. Der Vortrag von Dr. Tobias Kraft und Florian Schnee stellt einige Spezifika des Reisetagebuchs vor und gewährt Einblicke in das im Fall der Russland-Manuskripte besonders zeitaufwendige editorische Geschäft.
Anschließend geht es um die Raum- und Zeitbezüge der Humboldt’schen Reisen. Bei der editorischen Erschließung der Tagebücher, Briefe, Nachlassdokumente und Lebensstationen werden Geographica und Datumsangaben nach etablierten Standards ausgezeichnet und referenziert. Der Vortrag von Christian Thomas zeigt erstmals ‚chronotopische‘ Zugänge zur explorativen Verbindung der zeitlichen und räumlichen Dimension, die das Vorhaben in Zusammenarbeit mit TELOTA – IT/DH an der BBAW entwickelt.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel StiftungBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung


More shows like L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

7 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

189 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

Epochentrotter - erzählte Geschichte by Katharina Gedigk und Marvin Gedigk

Epochentrotter - erzählte Geschichte

11 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

15 Listeners

Geschichte Europas by Tobias Jakobi

Geschichte Europas

8 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

14 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

35 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

16 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

28 Listeners