Seit 2018 sind Jean Pauls Briefe auf der Basis von Eduard Berends Ausgabe digital greifbar, jetzt erarbeitet die Jean Paul Edition als DFG-Projekt die Familien- und Freundesbriefe. Der Brief zeigt sich als keineswegs private, sondern als halböffentliche, gesellschaftsbildende Ausdrucksform: Briefe sind die sozialen Netzwerke der Zeit um 1800. Eine Veranstaltung und Lesung mit Markus Bernauer, Selma Jahnke, Josefine Kitzbichler, Frederike Neuber und Michael Rölcke.