Auf welche Weise beeinflusst Religion unser Weltbild? Führen verschiedene Religionen notwendig zu unterschiedlichen Weltbildern? Wie lassen sich diese in einer pluralen Gesellschaft in ein friedliches Verhältnis bringen? Über diese Fragen diskutiert der evangelische Theologe Christoph Markschies (HU Berlin, Akademiemitglied) mit dem Erziehungswissenschaftler mit Schwerpunkt Islam Harry Harun Behr (Goethe-Universität Frankfurt), der schwedischen Erzbischöfin Antje Jackelén und dem Vorsitzenden der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands Andreas Nachama.