Der 100. Geburtstag von Sophie Scholl hat international große Begeisterung für sie und für den Mut der gesamten Widerstandsgruppe Weiße Rose gezeigt. Er hat aber auch Differenzen sowohl in der Bewertung der historischen Vorgänge selbst als auch in der Erinnerungsgeschichte ins Bewusstsein gebracht. Sie werden im Podiumsgespräch mit Hildegard Kronawitter (Vorsitzende der Weiße Rose Stiftung e.V., München) und Isabella Schmid (Leiterin Abteilung Medienkompetenzprojekte des Bayerischen Rundfunks, München) aufgegriffen und auch die Aneignungen von einzelnen Protagonisten der Widerstandsgruppe erörtert. Von Interesse werden außerdem die Tätigkeitsfelder der 1987 gegründeten Weiße Rose Stiftung sein.