Schreibe uns einen Kommentar LNP200 — BNG-Gesetz — BND im NSA-UA — UK-Überwachung illegal — EuGH zu IP-Adressen — Julio Assanchez ohne Netz — Mirai-botnet — EU-Copyright — Computer für Schulen - Abmahn-Abzocke — 33C3
Heute ist Logbuch:Netzpolitik seit 5 Jahren auf Sendung. Wir bedanken uns bei unseren Hörer:innen für die aktive und kritische Begleitung über diese lange Zeit und wir hoffen, viele von Euch nächste Woche bei der 200. Sendung im ehemaligen Stummfilmkino Delphi in Berlin begrüßen zu können. Da wir jetzt aus organisatorischen Gründen schon seit drei Wochen keine Sendung mehr veröffentlicht hatten gibt es heute noch mal ein umfangreiches Paket mit Nachrichten der letzten Zeit. Gute Nachrichten sind natürlich wie immer Mangelware.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@[email protected]
@[email protected]
Linus Neumann
@[email protected]
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Verwandte Episoden
LNP159 Das Gesetz verstößt gegen die Geheimdienste
LNP203 Unglück im Glück im Unglück
Shownotes
LNP Zweihundert
LNP ZweihundertLNP Zweihundert VorverkaufBND-Gesetz beschlossen
netzpolitik.org: Fünf drastische Folgen des geplanten BND-GesetzesSZ.de: Gutachten: Teile des BND-Gesetzes sind verfassungswidrigSZ.de: Neues BND-Gesetz: BND bekommt eine Lizenz zum DatensammelnSZ.de: Früherer BND-Chef kritisiert Kontrollsystem des deutschen GeheimdienstsBND im NSA-UA
heise online: BND-Datenschutzprüfbericht: Massive Beanstandungen verlaufen im Sandenetzpolitik.org: Geheimer Prüfbericht: Der BND bricht dutzendfach Gesetz und Verfassung – allein in Bad AiblingTechnische Aufklärung: TA047 – Öffentliche Sitzung am 20.10.2016Bundesregierung verweigert NSA-UA Informationen zu Vorwürfen gegen Snowden
netzpolitik.org: Bundesregierung verweigert NSA-Untersuchungsausschuss Informationen zu Vorwürfen gegen SnowdenUK-Überwachung illegal
heise online: Gericht: Britische Geheimdienste haben 17 Jahre lang illegal Metadaten gehortetEUGH zu IP-Adressen
netzpolitik.org: Datenschützer gegen Bundesregierung: Morgen EuGH-Grundsatzentscheidung zur Speicherung von IP-Adressennetzpolitik.org: EuGH-Urteil zur Speicherung von IP-Adressen: Mehr Spielraum für Nutzer-TrackingGerichtshof der Europäischen Union: Urteil in der Rechtssache C–582/14 (PDF)Piratenpartei Deutschland: Diskussion über EuGH-Urteil zur SurfprotokollierungWikipedia: Patrick BreyerJulio Assanchez ohne Netz
SZ.de: Ecuador bestätigt, Assanges Internetzugang gekappt zu habenheise online: Ecuador: Internet-Sperre für Assange wegen Clinton-AttackenWikipedia: Democratic National CommitteeWikileaks TweetMirai-botnet
Der Standard: Massiver Angriff auf Internetstruktur lässt Alarmglocken schrillenFAZ.net: Webseiten gestört: Der große Coup der HackerKrebs on Security: Hacked Cameras, DVRs Powered Today’s Massive Internet OutageWikileaks Tweet@internetofshitEU-Copyright
European Commission: Proposal for a Directive the European Parliament and of the Council on copyright in the Single Digital Market (PDF)Zeit Online: Leistungsschutzrecht: Kein Erfolg? Dosis erhöhen!Zeit Online: Leistungsschutzrecht: Oettinger im präfaktischen ZeitalterZeit Online: EU-Urheberrecht: Noch so ein Sieg und wir sind verlorenheise online: Leistungsschutzrecht: Zeitungsverleger stellen sich gegen Kampagne “Save The Link”Julia Reda: Gegen Oettingers Angriff auf die Linkfreiheit: #SaveTheLinkJulia Reda: Vorwärts in die Vergangenheit: Die EU-Urheberrechtsreform nach den Wünschen der VerwerterAnsgar Koreng: Denn sie wissen nicht, was sie tun: Die EU-Kommission erwägt eine Content-ID-Pflicht für alle PlattformenAlle Videos von “Das ist Netzpolitik! #12np”Hexenwerk: Schulen mit Computer und WLAN ausstatten?
heise.de: Baden-Württemberg: Pläne für Pflichtfach Informatik auf Eis gelegtwelt.de: Milliardenprogramm für WLAN und Computer in SchulenSZ.de: Digitalisierung an Schulen – Erklär das mal dem Lehrer!Gesetz gegen Abmahn-Abzocke ist unwirksam
heise online: Verbraucherschützer: Gesetz gegen Abmahn-Abzocke ist unwirksamEpilog
33C3-Tickets: Status und freier Verkauf33C3 Vorverkauf