
Sign up to save your podcasts
Or
Ist LSVT die Methode für parkinsonbedingte Kommunikationsstörungen? Zahlreiche Studien untersuchten bereits die Wirksamkeit verschiedener Formen der Sprachtherapie bei Morbus Parkinson, kamen jedoch zu dem Schluss, dass es keine ausreichenden Belege gibt, eine bestimmte Form der Sprachtherapie einer anderen vorzuziehen. Es wurde empfohlen, eine große, randomisiert kontrollierte Studie mit einer Nachbeobachtungszeit von mindestens 6 Monaten durchzuführen. Die Forschungsgruppe um Catherine Sackley aus Birmingham hat sich nun dieses Großprojekts angenommen.
Originalquelle: Sackley, C., Smith, C. H., Rick, C. E., Brady, M. C., …, Clarke, C. E. (2018). Lee Silverman Voice Treatment versus standard speech and language therapy versus control in Parkinson’s disease: a pilot randomised controlled trial. Pilot and Feasibility Studies, 4, 30-40.
Ist LSVT die Methode für parkinsonbedingte Kommunikationsstörungen? Zahlreiche Studien untersuchten bereits die Wirksamkeit verschiedener Formen der Sprachtherapie bei Morbus Parkinson, kamen jedoch zu dem Schluss, dass es keine ausreichenden Belege gibt, eine bestimmte Form der Sprachtherapie einer anderen vorzuziehen. Es wurde empfohlen, eine große, randomisiert kontrollierte Studie mit einer Nachbeobachtungszeit von mindestens 6 Monaten durchzuführen. Die Forschungsgruppe um Catherine Sackley aus Birmingham hat sich nun dieses Großprojekts angenommen.
Originalquelle: Sackley, C., Smith, C. H., Rick, C. E., Brady, M. C., …, Clarke, C. E. (2018). Lee Silverman Voice Treatment versus standard speech and language therapy versus control in Parkinson’s disease: a pilot randomised controlled trial. Pilot and Feasibility Studies, 4, 30-40.
22 Listeners
152 Listeners
1 Listeners
126 Listeners
297 Listeners
200 Listeners
167 Listeners
61 Listeners
21 Listeners
74 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
25 Listeners
9 Listeners
84 Listeners