
Sign up to save your podcasts
Or
Das alttestamentliche Verständnis von Macht und Autorität bereitet heutigen Lesern der Bibel oft Mühe. Steht es nicht im Gegensatz zu einem Gott der Liebe und zu einem freien und selbst bestimmten Leben als Christ? Und wie geht man als Bibelleser mit alttestamentlichen Stellen um, in denen ganz offensichtlich Gewalt beschrieben wird?
Dr. Torsten Uhlig, Professor für Altes Testament an der Evangelischen Hochschule Tabor, geht diesen Fragen im Gespräch mit Hanna Willhelm nach. Er zeigt mögliche Missverständnisse auf und bietet einige Verständnishilfen für schwierige Bibelstellen aus dem Alten Testament.
Autor: Hanna Willhelm
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Das alttestamentliche Verständnis von Macht und Autorität bereitet heutigen Lesern der Bibel oft Mühe. Steht es nicht im Gegensatz zu einem Gott der Liebe und zu einem freien und selbst bestimmten Leben als Christ? Und wie geht man als Bibelleser mit alttestamentlichen Stellen um, in denen ganz offensichtlich Gewalt beschrieben wird?
Dr. Torsten Uhlig, Professor für Altes Testament an der Evangelischen Hochschule Tabor, geht diesen Fragen im Gespräch mit Hanna Willhelm nach. Er zeigt mögliche Missverständnisse auf und bietet einige Verständnishilfen für schwierige Bibelstellen aus dem Alten Testament.
Autor: Hanna Willhelm
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
17 Listeners
11 Listeners
51 Listeners
13 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
310 Listeners
16 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
335 Listeners
30 Listeners
4 Listeners
25 Listeners