
Sign up to save your podcasts
Or


In der 32. Folge des Krebs Podcast steht ein Perspektivwechsel im Mittelpunkt: die Sicht einer Patientin, die zugleich jahrzehntelange Erfahrung in der Pharmaindustrie mitbringt. Dazu spricht Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli mit Yvonne Ulrich – Führungskraft in der klinischen Medikamentenentwicklung, Co-Wissenschaftlerin und selbst zweifach an Brustkrebs erkrankt.
Yvonne Ulrich erzählt, wie eine Krebsdiagnose das eigene Leben und Arbeiten verändert: von der unerwarteten Nachricht über die schwierige Wartezeit bis hin zur Rückkehr in den Beruf. Sie berichtet, wie wichtig Offenheit und Kommunikation im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und vor allem mit den eigenen Kindern sind. Und sie zeigt, wie aus einer persönlichen Krise neue Stärke, Klarheit und Lebensfreude entstehen können.
Ein zentrales Thema der Folge ist auch der Aufbau von Patientengemeinschaften innerhalb großer Unternehmen. Mit “YES@work” hat Yvonne Ulrich eine Plattform geschaffen, die Betroffene miteinander verbindet, Mut macht und ihre Erfahrungen sogar in die Entwicklung neuer Therapien einbringt. Ihre Geschichte verdeutlicht, wie Patienten durch ihre Perspektive einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Krebsmedizin leisten können.
Darüber hinaus geht es um ganz praktische Fragen:
Die Botschaft dieser Folge: Krebs verändert vieles, aber er kann auch neue Kraft und Sinn stiften. Offenheit, Vernetzung und ein bewusster Umgang mit der eigenen Gesundheit helfen, die Krankheit nicht nur zu überstehen, sondern auch daran zu wachsen.
Podcasthost und Sprecher:
Gast: Yvonne Ulrich (Führungskraft in der klinischen Medikamentenentwicklung und selbst zweifach an Brustkrebs erkrankt.)
Mehr Infos und weitere Folgen unter
Der Krebs Podcast
#Podcast #DerKrebsPodcast #Krebs #Patientenperspektive #Onkologie #Brustkrebs #Lebensqualität #Kommunikation #ProfSehouli #YvonneUlrich #Charité #Therapie #Wiedereingliederung #Selbstfürsorge #Achtsamkeit #Community #PatientsRUs #Resilienz #Krebserfahrung
By BBE Group5
11 ratings
In der 32. Folge des Krebs Podcast steht ein Perspektivwechsel im Mittelpunkt: die Sicht einer Patientin, die zugleich jahrzehntelange Erfahrung in der Pharmaindustrie mitbringt. Dazu spricht Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli mit Yvonne Ulrich – Führungskraft in der klinischen Medikamentenentwicklung, Co-Wissenschaftlerin und selbst zweifach an Brustkrebs erkrankt.
Yvonne Ulrich erzählt, wie eine Krebsdiagnose das eigene Leben und Arbeiten verändert: von der unerwarteten Nachricht über die schwierige Wartezeit bis hin zur Rückkehr in den Beruf. Sie berichtet, wie wichtig Offenheit und Kommunikation im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und vor allem mit den eigenen Kindern sind. Und sie zeigt, wie aus einer persönlichen Krise neue Stärke, Klarheit und Lebensfreude entstehen können.
Ein zentrales Thema der Folge ist auch der Aufbau von Patientengemeinschaften innerhalb großer Unternehmen. Mit “YES@work” hat Yvonne Ulrich eine Plattform geschaffen, die Betroffene miteinander verbindet, Mut macht und ihre Erfahrungen sogar in die Entwicklung neuer Therapien einbringt. Ihre Geschichte verdeutlicht, wie Patienten durch ihre Perspektive einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Krebsmedizin leisten können.
Darüber hinaus geht es um ganz praktische Fragen:
Die Botschaft dieser Folge: Krebs verändert vieles, aber er kann auch neue Kraft und Sinn stiften. Offenheit, Vernetzung und ein bewusster Umgang mit der eigenen Gesundheit helfen, die Krankheit nicht nur zu überstehen, sondern auch daran zu wachsen.
Podcasthost und Sprecher:
Gast: Yvonne Ulrich (Führungskraft in der klinischen Medikamentenentwicklung und selbst zweifach an Brustkrebs erkrankt.)
Mehr Infos und weitere Folgen unter
Der Krebs Podcast
#Podcast #DerKrebsPodcast #Krebs #Patientenperspektive #Onkologie #Brustkrebs #Lebensqualität #Kommunikation #ProfSehouli #YvonneUlrich #Charité #Therapie #Wiedereingliederung #Selbstfürsorge #Achtsamkeit #Community #PatientsRUs #Resilienz #Krebserfahrung

42 Listeners

57 Listeners

6 Listeners

33 Listeners

65 Listeners

9 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

15 Listeners

16 Listeners

3 Listeners