
Sign up to save your podcasts
Or


Der Name des Haferlschuhs leitet sich nicht vom Haferl für den Kaffee ab, sondern kommt vermutlich über ein missverstandenes, englisches "Halfshoe" zustande. Ungefähr 25 Stunden dauert es, einen Haferlschuh in Handarbeit herzustellen. Hergestellt werden solche Schuhe unter anderem von Marco Keller in Kierwang im Oberallgäu. Außer Haferlschuhen produziert er noch Holzschuhe und Pantoffeln.
Bild: erlebe.bayern - Tobias Gerber
By Urlaubsland Bayern5
22 ratings
Der Name des Haferlschuhs leitet sich nicht vom Haferl für den Kaffee ab, sondern kommt vermutlich über ein missverstandenes, englisches "Halfshoe" zustande. Ungefähr 25 Stunden dauert es, einen Haferlschuh in Handarbeit herzustellen. Hergestellt werden solche Schuhe unter anderem von Marco Keller in Kierwang im Oberallgäu. Außer Haferlschuhen produziert er noch Holzschuhe und Pantoffeln.
Bild: erlebe.bayern - Tobias Gerber

5 Listeners

11 Listeners

15 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

106 Listeners

17 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

4 Listeners

188 Listeners

13 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

31 Listeners