
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode nimmt uns Dave Brander mit in das spannende letzte Kapitel des Markusevangeliums. Wir hören, wie drei Frauen Jesus nach seiner Beerdigung salben wollen, doch sein Grab ist leer, und ein Engel verkündet die unglaubliche Botschaft: Jesus ist auferstanden! Statt Freude herrscht zunächst Schrecken – das Evangelium endet abrupt. Was macht das mit uns? Wie reagieren wir auf die Auferstehung? Lass dich auf diese überraschende und bewegende Szene ein und entdecke neu, was sie für uns heute bedeutet.
1 Als der Sabbat vorüber war, kauften Maria aus Magdala und Maria, die Mutter des Jakobus, zusammen mit Salome wohlriechende Öle, um den Leichnam Jesu zu salben. 2 Sehr früh am nächsten Morgen machten sie sich auf den Weg zum Grab. Es war der erste Tag der neuen Woche, und die Sonne ging gerade auf, als sie dort ankamen. 3 Unterwegs hatten sie zueinander gesagt: »Wer wird uns den Stein vom Eingang des Grabes wegwälzen?« 4 Doch als sie jetzt davor standen, sahen sie, dass der Stein – ein großer, schwerer Stein – bereits weggerollt war. 5 Sie betraten die Grabkammer und sahen dort auf der rechten Seite einen jungen Mann in einem weißen Gewand sitzen. Die Frauen erschraken; 6 er aber sagte zu ihnen: »Ihr braucht nicht zu erschrecken! Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Seht, da ist die Stelle, wo man ihn hingelegt hatte. 7 Geht nun zu seinen Jüngern und sagt zu ihnen, auch zu Petrus: ›Er geht euch nach Galiläa voraus. Dort werdet ihr ihn sehen, wie er es euch angekündigt hat.‹« 8 Zitternd vor Furcht und Entsetzen verließen die Frauen das Grab und liefen davon. Sie hatten solche Angst, dass sie niemand etwas von dem erzählten, was sie erlebt hatten.
Zu allen Social Media Plattformen und Links zu unseren Apps und Newsletter:
By Detlef Kühlein5
55 ratings
In dieser Episode nimmt uns Dave Brander mit in das spannende letzte Kapitel des Markusevangeliums. Wir hören, wie drei Frauen Jesus nach seiner Beerdigung salben wollen, doch sein Grab ist leer, und ein Engel verkündet die unglaubliche Botschaft: Jesus ist auferstanden! Statt Freude herrscht zunächst Schrecken – das Evangelium endet abrupt. Was macht das mit uns? Wie reagieren wir auf die Auferstehung? Lass dich auf diese überraschende und bewegende Szene ein und entdecke neu, was sie für uns heute bedeutet.
1 Als der Sabbat vorüber war, kauften Maria aus Magdala und Maria, die Mutter des Jakobus, zusammen mit Salome wohlriechende Öle, um den Leichnam Jesu zu salben. 2 Sehr früh am nächsten Morgen machten sie sich auf den Weg zum Grab. Es war der erste Tag der neuen Woche, und die Sonne ging gerade auf, als sie dort ankamen. 3 Unterwegs hatten sie zueinander gesagt: »Wer wird uns den Stein vom Eingang des Grabes wegwälzen?« 4 Doch als sie jetzt davor standen, sahen sie, dass der Stein – ein großer, schwerer Stein – bereits weggerollt war. 5 Sie betraten die Grabkammer und sahen dort auf der rechten Seite einen jungen Mann in einem weißen Gewand sitzen. Die Frauen erschraken; 6 er aber sagte zu ihnen: »Ihr braucht nicht zu erschrecken! Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Seht, da ist die Stelle, wo man ihn hingelegt hatte. 7 Geht nun zu seinen Jüngern und sagt zu ihnen, auch zu Petrus: ›Er geht euch nach Galiläa voraus. Dort werdet ihr ihn sehen, wie er es euch angekündigt hat.‹« 8 Zitternd vor Furcht und Entsetzen verließen die Frauen das Grab und liefen davon. Sie hatten solche Angst, dass sie niemand etwas von dem erzählten, was sie erlebt hatten.
Zu allen Social Media Plattformen und Links zu unseren Apps und Newsletter:

8 Listeners

11 Listeners

35 Listeners

47 Listeners

39 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

55 Listeners

309 Listeners

0 Listeners

330 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

0 Listeners