
Sign up to save your podcasts
Or
Die Magdeburgerin Katrin S. wurde 2016 am Rande einer Großveranstaltung in einem Hotelzimmer von vier Männern vergewaltigt. Seitdem teilt sich das Leben der heute 47-Jährigen in das Davor und das Danach. Die Täter sind bekannt und wurden dennoch nie zur Verantwortung gezogen.Im Podcast "Die Spur der Täter" erzählt Katrin S. uns ihre Geschichte – nicht aus später Rache, sondern weil sie Frauen, denen Ähnliches passiert ist, Mut machen will, die Stimme zu erheben, die Taten öffentlich zu machen. Und sie will für das Leid der Opfer sensibilisieren. Denn sie hat in Folge der Taten Ignoranz, Verdächtigungen und Vorverurteilungen erlebt.Soweit möglich, suchen wir nach juristischen Fakten und stellen die Frage, warum für Frauen, die nachweislich Opfer geworden sind, Hilfe und die Anerkennung von Leid so schwierig zu bekommen sind.LinksTV-Doku "Missbrauchsopfer" in der Reihe "Kripo live – Tätern auf der Spur" (Video verfügbar bis 25.06.2024)Hilfe und Kontakte: Medizinische Soforthilfe nach VergewaltigungIn eigener SacheWir sammeln Fragen für unsere Jubiläumssendung! Wenn Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik für uns haben, erzählen Sie es uns. Wir haben eine Mailbox für Sie eingerichtet unter 0800/3333004 (geschaltet bis 13.12.2023) oder schreiben Sie uns an [email protected].Podcast-Tipps"Kunstverbrechen" von NDR Kultur zur Himmelsscheibe von NebraUnsere eigene Folge zur Himmelsscheibe von Nebra"Queer Crimes" zum Mord an Gianni Versace
5
1919 ratings
Die Magdeburgerin Katrin S. wurde 2016 am Rande einer Großveranstaltung in einem Hotelzimmer von vier Männern vergewaltigt. Seitdem teilt sich das Leben der heute 47-Jährigen in das Davor und das Danach. Die Täter sind bekannt und wurden dennoch nie zur Verantwortung gezogen.Im Podcast "Die Spur der Täter" erzählt Katrin S. uns ihre Geschichte – nicht aus später Rache, sondern weil sie Frauen, denen Ähnliches passiert ist, Mut machen will, die Stimme zu erheben, die Taten öffentlich zu machen. Und sie will für das Leid der Opfer sensibilisieren. Denn sie hat in Folge der Taten Ignoranz, Verdächtigungen und Vorverurteilungen erlebt.Soweit möglich, suchen wir nach juristischen Fakten und stellen die Frage, warum für Frauen, die nachweislich Opfer geworden sind, Hilfe und die Anerkennung von Leid so schwierig zu bekommen sind.LinksTV-Doku "Missbrauchsopfer" in der Reihe "Kripo live – Tätern auf der Spur" (Video verfügbar bis 25.06.2024)Hilfe und Kontakte: Medizinische Soforthilfe nach VergewaltigungIn eigener SacheWir sammeln Fragen für unsere Jubiläumssendung! Wenn Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik für uns haben, erzählen Sie es uns. Wir haben eine Mailbox für Sie eingerichtet unter 0800/3333004 (geschaltet bis 13.12.2023) oder schreiben Sie uns an [email protected].Podcast-Tipps"Kunstverbrechen" von NDR Kultur zur Himmelsscheibe von NebraUnsere eigene Folge zur Himmelsscheibe von Nebra"Queer Crimes" zum Mord an Gianni Versace
0 Listeners
3 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
310 Listeners
194 Listeners
33 Listeners
168 Listeners
53 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
26 Listeners
19 Listeners
38 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
64 Listeners
35 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
13 Listeners
37 Listeners