Die AfD veranstaltete in Münster ihren Neujahrsempfang und lud dafür unter anderem Björn Höcke ein. Dagegen gingen über 5000 Menschen auf die Straße und demonstrierten gegen den "Faschismus".
Dieses Wort ist zwar sehr geläufig, aber es ist häufig nicht klar, was damit eigentlich gemeint ist. Was bedeutet es, wenn wir von Höcke als einem Faschisten sprechen, was unterscheidet den Faschismus von anderen rechtsextremen Ideologien und wie können wir ihn endgültig besiegen?
In unserer Veranstaltung nähert sich Karsten Schmitz dieser Frage theoretisch. Er arbeitet eine marxistische Analyse des Faschismus aus, weshalb er entsteht und welche Eigenschaften er aufweist. Anschließend werden wir gemeinsam über historische und aktuelle Strategien sprechen, wie man den Faschismus möglichst effektiv bekämpft.