Der News-Podcast von MIT Technology Review
Im neuen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen und ordnet sie ein. Die Themen dieser Woche:
KI-Regulierung: Studie zeigt, wieviel Einfluss die Industrie mittlerweile bei der KI-Entwicklung hat. Wie ist dieser Einfluss zu bewerten?.
E-Fuels: Volker Wissing und die FDP haben dafür gesorgt, dass die Abstimmung in der EU über das Verbrenner-Aus 2035 vertagt wird und bringen E-Fuels ins Spiel. Was ist von diesem Vorstoß zu halten?
"Verbot" von Gas- und Öl-Heizungen: Robert Habeck will ab 2024 nur noch den Einbau von Heizungen erlauben, die zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Was würde das technisch bedeuten?
Fusion: TAE Technologies geht einen anderen Weg bei der Kernfusion und will Bor und Protonen verschmelzen. Was steckt hinter dem Vorstoß?
Tipp der Woche: Der Schwarm läuft im ZDF. Wolfgang und Luca haben reingeschaut: Ist die bisweilen harsche Kritik an der teuersten Serie der deutschen TV-Geschichte berechtigt?