
Sign up to save your podcasts
Or
Neun junge Menschen werden bei einer Wanderung im Uralgebirge aus dem Leben gerissen. Die Umstände ihres Todes geben bis heute Rätsel auf. Woher stammen ihre ungewöhnlichen Verletzungen? Zwei der Opfer fehlten die Augäpfel, einer Frau die Zunge. Die Körper der Toten wiesen außerdem eine hohe Strahlenbelastung auf. Das sind nur einige mysteriöse Details des Vorfalls der sich 1959 ereignete.
Obwohl es eines der am besten untersuchten Bergunglücke ist, weiß bis heute niemand sicher, was sich am Djatlow-Pass abgespielt hat. Gerieten die Wanderer in eine Militärübung? War es eine Lawine, die sie nachts überraschte? Viele glauben gar an eine Entführung von Aliens oder einen Angriff von Yetis oder einem geheimnisvollen Bergvolk. Was steckt dahinter? Die Fake Busters haben mit einem Experten gesprochen, der vielleicht Licht in die Sache bringen kann.
Dieser Podcast entsteht in freundlicher Kooperation mit Andreas Sator.Wenn ihr mehr über Andreas Sators neuen Podcast wissen wollt, schaut HIER vorbei.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
3
22 ratings
Neun junge Menschen werden bei einer Wanderung im Uralgebirge aus dem Leben gerissen. Die Umstände ihres Todes geben bis heute Rätsel auf. Woher stammen ihre ungewöhnlichen Verletzungen? Zwei der Opfer fehlten die Augäpfel, einer Frau die Zunge. Die Körper der Toten wiesen außerdem eine hohe Strahlenbelastung auf. Das sind nur einige mysteriöse Details des Vorfalls der sich 1959 ereignete.
Obwohl es eines der am besten untersuchten Bergunglücke ist, weiß bis heute niemand sicher, was sich am Djatlow-Pass abgespielt hat. Gerieten die Wanderer in eine Militärübung? War es eine Lawine, die sie nachts überraschte? Viele glauben gar an eine Entführung von Aliens oder einen Angriff von Yetis oder einem geheimnisvollen Bergvolk. Was steckt dahinter? Die Fake Busters haben mit einem Experten gesprochen, der vielleicht Licht in die Sache bringen kann.
Dieser Podcast entsteht in freundlicher Kooperation mit Andreas Sator.Wenn ihr mehr über Andreas Sators neuen Podcast wissen wollt, schaut HIER vorbei.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
17 Listeners
188 Listeners
15 Listeners
32 Listeners
2 Listeners
16 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
0 Listeners