
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Rafael Semmler, Projektleiter für Nachhaltigkeit in Betrieb und Beschaffung bei der Gothaer.
Die Gothaer existiert seit 1820 und gilt als eines der renommiertesten Versicherungsunternehmen in Deutschland. Mit über vier Millionen Mitgliedern stellt sie auch eines der größten hierzulande dar.
Rafael ist spezialisiert auf den Bereich Gebäude und alles, was in der Klimabilanz darin auftaucht: Strom, Gas, Gebäudeleittechnik uvm. Auf meine Frage, wie Umweltschutz vor Ort bei der Gothaer gelebt wird, nennt er mehrere Punkte: Produkteinkauf, Bewertung von Lieferanten hinsichtlich der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Biodiversität und Mobilitätsförderung. Das Thema zieht sich durch das Unternehmen bis in die Kantine hinein, wo auf die Herkunft der eingekauften Produkte geachtet wird, ergänzt er.
Ich spreche ihn auf das Thema Kosteneinsparung an. Gibt es ein Problem, wenn das Controlling sagt, es solle fortan zehn Prozent günstiger eingekauft werden? Rafael erwidert, er sei froh, dass das Thema Nachhaltigkeit vonseiten des Managements ernst genommen werde. Ein gewisses Budget steht hierfür bereit. Außerdem können durch nachhaltiges Wirtschaften sogar Kosteneinsparungen zustandekommen.
Links in dieser Ausgabe
#gothaer #nachhaltigkeit #klimaschutz
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.
By Insurance MediaIn dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Rafael Semmler, Projektleiter für Nachhaltigkeit in Betrieb und Beschaffung bei der Gothaer.
Die Gothaer existiert seit 1820 und gilt als eines der renommiertesten Versicherungsunternehmen in Deutschland. Mit über vier Millionen Mitgliedern stellt sie auch eines der größten hierzulande dar.
Rafael ist spezialisiert auf den Bereich Gebäude und alles, was in der Klimabilanz darin auftaucht: Strom, Gas, Gebäudeleittechnik uvm. Auf meine Frage, wie Umweltschutz vor Ort bei der Gothaer gelebt wird, nennt er mehrere Punkte: Produkteinkauf, Bewertung von Lieferanten hinsichtlich der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Biodiversität und Mobilitätsförderung. Das Thema zieht sich durch das Unternehmen bis in die Kantine hinein, wo auf die Herkunft der eingekauften Produkte geachtet wird, ergänzt er.
Ich spreche ihn auf das Thema Kosteneinsparung an. Gibt es ein Problem, wenn das Controlling sagt, es solle fortan zehn Prozent günstiger eingekauft werden? Rafael erwidert, er sei froh, dass das Thema Nachhaltigkeit vonseiten des Managements ernst genommen werde. Ein gewisses Budget steht hierfür bereit. Außerdem können durch nachhaltiges Wirtschaften sogar Kosteneinsparungen zustandekommen.
Links in dieser Ausgabe
#gothaer #nachhaltigkeit #klimaschutz
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.

39 Listeners

229 Listeners

53 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

13 Listeners

35 Listeners

52 Listeners

7 Listeners

333 Listeners

9 Listeners

24 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

1 Listeners