Viele Rügenfans lieben es, die langen sandigen Strände zu besuchen, ob nun zum Baden oder für ausgedehnte Spaziergänge.
Mit Sand etwas zu gestalten, das wesentlich länger hält als nur einen Sommertag am Strand, und das Besucher von nah und fern anzieht, das ist die Berufung des Niederländers Martin de Zoete und auch sein Beruf. Unter seiner künstlerischen Leitung ist die aktuelle Sandskulpturenausstellung in Prora entstanden, die dieses Mal, in der 15. Saison, unter dem Motto “Rügen und ein bisschen Meer” steht. Katja und Axel Metz treffen den Sandskulpturenkünstler am Kap Arkona, wo er eine der Aussenskulpturen erschafft, die die Besucher daran erinnern sollen, auch mal in Prora vorbeizuschauen und entlocken ihm einige Geheimnisse des Skulpturenbauens mit Sand, seine künstlerische Art, die Insel Rügen zu gestalten und welche Rolle der romantische Maler Caspar David Friedrich in der aktuellen Sandskulpturenausstellung spielt.