
Sign up to save your podcasts
Or
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Auch Frauen verhalfen mit ihrer Wählerstimme der NSDAP zur Macht und trugen die Ideologie von Partei und "Führer" mit. Ein Blick auf Gönnerinnen, Unterstützerinnen und eine Täterin.
Informationen zur politischen Bildung 314: Nationalsozialismus. Aufstieg und Herrschaft
Informationen zur politischen Bildung: Nationalsozialismus. Krieg und Holocaust
Christoph Sudt (Hg): Die Deutschen im 20. Jahrhundert. Ein historisches Lesebuch
Katja Kosubek: “Genauso konsequent sozialistische wie national”. Alte Kämpferinnen der NSDAP vor 1933
Beate Meyer: Zwischen Begeisterung und Skepsis. Die Wandlung der Luise Solmitz im Spiegel ihrer Tagebücher. in: Frank Bajohr / Beate Meyer / Joachim Szodrzynski: Bedrohung, Hoffnung, Skepsis. Vier Tagebücher des Jahres 1933
Tagebuch Luise Solmitz. In: in: Frank Bajohr / Beate Meyer / Joachim Szodrzynski: Bedrohung, Hoffnung, Skepsis. Vier Tagebücher des Jahres 1933
Elisabeth Schwarzhaupt: Was hat die deutsche Frau vom Nationalsozialismus zu erwarten? in: Elisabeth Schwarzhaupt. Porträt einer streitbaren Politikerin und Christin (1901 - 1986)
Nora Hespers in ihrem Podcast “Mensch, Frau Nora” im Gespräch mit Dr. Anja Peters über Reichshebammenführerin Nanna Conti: https://mensch-frau-nora.de/dr-anja-peters-ueber-reichshebammenfuehrerin-nanna-conti/
5
44 ratings
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Auch Frauen verhalfen mit ihrer Wählerstimme der NSDAP zur Macht und trugen die Ideologie von Partei und "Führer" mit. Ein Blick auf Gönnerinnen, Unterstützerinnen und eine Täterin.
Informationen zur politischen Bildung 314: Nationalsozialismus. Aufstieg und Herrschaft
Informationen zur politischen Bildung: Nationalsozialismus. Krieg und Holocaust
Christoph Sudt (Hg): Die Deutschen im 20. Jahrhundert. Ein historisches Lesebuch
Katja Kosubek: “Genauso konsequent sozialistische wie national”. Alte Kämpferinnen der NSDAP vor 1933
Beate Meyer: Zwischen Begeisterung und Skepsis. Die Wandlung der Luise Solmitz im Spiegel ihrer Tagebücher. in: Frank Bajohr / Beate Meyer / Joachim Szodrzynski: Bedrohung, Hoffnung, Skepsis. Vier Tagebücher des Jahres 1933
Tagebuch Luise Solmitz. In: in: Frank Bajohr / Beate Meyer / Joachim Szodrzynski: Bedrohung, Hoffnung, Skepsis. Vier Tagebücher des Jahres 1933
Elisabeth Schwarzhaupt: Was hat die deutsche Frau vom Nationalsozialismus zu erwarten? in: Elisabeth Schwarzhaupt. Porträt einer streitbaren Politikerin und Christin (1901 - 1986)
Nora Hespers in ihrem Podcast “Mensch, Frau Nora” im Gespräch mit Dr. Anja Peters über Reichshebammenführerin Nanna Conti: https://mensch-frau-nora.de/dr-anja-peters-ueber-reichshebammenfuehrerin-nanna-conti/
7 Listeners
193 Listeners
110 Listeners
34 Listeners
25 Listeners
10 Listeners
17 Listeners
54 Listeners
31 Listeners
30 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
43 Listeners
13 Listeners