
Sign up to save your podcasts
Or


Politiker haben nach „ein PR-Berater twittert für mich“ einen neuen Sport für sich entdeckt: Thesen zur Netzpolitik formulieren ist gerade sehr populär.
Insgesamt „14 Thesen zu den Grundlagen einer gemeinsamen Netzpolitik der Zukunft“ hat unser Bundesinnenminister Thomas de Maizière letzte Woche auf die Welt losgelassen.
Das Ergebnis ist eine Sammlung von nichtssagenden Allgemeinplätzen und Lobbyforderungen aller politischen Windrichtungen, die nichts besser machen, aber ein paar gefährliche Andeutungen enthalten. Das wäre nicht passiert, wären auch wir vorher gefragt worden.
Sind wir aber nicht, also bleibt uns nicht viel übrig, als seine Thesen schlechtzumachen und unsere eigenen zu publizieren. Im Chaosradio 158 wollen dir Thesen des Herrn de Maizière durchgehen, beleuchten, bewerten und dann zusammen mit euch verbessern. Oder vielleicht doch ganz neu formulieren…
By Chaos Computer Club Berlin4.3
77 ratings
Politiker haben nach „ein PR-Berater twittert für mich“ einen neuen Sport für sich entdeckt: Thesen zur Netzpolitik formulieren ist gerade sehr populär.
Insgesamt „14 Thesen zu den Grundlagen einer gemeinsamen Netzpolitik der Zukunft“ hat unser Bundesinnenminister Thomas de Maizière letzte Woche auf die Welt losgelassen.
Das Ergebnis ist eine Sammlung von nichtssagenden Allgemeinplätzen und Lobbyforderungen aller politischen Windrichtungen, die nichts besser machen, aber ein paar gefährliche Andeutungen enthalten. Das wäre nicht passiert, wären auch wir vorher gefragt worden.
Sind wir aber nicht, also bleibt uns nicht viel übrig, als seine Thesen schlechtzumachen und unsere eigenen zu publizieren. Im Chaosradio 158 wollen dir Thesen des Herrn de Maizière durchgehen, beleuchten, bewerten und dann zusammen mit euch verbessern. Oder vielleicht doch ganz neu formulieren…

26 Listeners

15 Listeners

16 Listeners

226 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

42 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

3 Listeners