Der Einsatzleben-Podcast

Noch keine 3 Einsätze gefahren, aber die Klappe aufreißen!


Listen Later

Generationenkonflikte in Feuerwehren

Andere Generationen - andere Ansichten?

Manchmal gibt es Ärger weil die “Jungen” sehr viel mehr Ausbildung und Übung wollen, als die “Älteren”. “Früher haben wir Feuer auch aus bekommen, da mussten wir nicht zusätzlich üben.” “Ja nur viel langsamer und mit mehr Schaden.” Manchmal gibt es Ärger weil die “Jungen” etwas völlig anderes wollen, als die “Älteren”. Argumente prallen dann aufeinander und es entsteht Konfliktpotenzial.

Verschiedene Generationen, wie die “Alten” (vor 1966), Generation X (1966-1980): Aufgezogen von Babyboomern, Generation Y (1981-1995): die Millennials, Generation Z (nach 1995): Influencer & YouTube-Stars, wurden durch tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen geprägt und haben deshalb unterschiedliche Sichtweisen.

Wie funktioniert also Feuerwehr mit dieser Erkenntnis?

Ist das jetzt wirklich ein ernsthaftes Thema oder eher eine Sache, über die wir locker hinwegsehen können? Es gibt weitere Streitpunkte wie Alkoholmissbrauch, Besetzung der Fahrzeuge (Sollbesetzung), Art der Ausbildung etc. Feuerwehr ist Ehrensache, hat mein Vater immer zu mir gesagt. Für mich war sehr schnell klar, dass ich auch dabei sein werde, weil meine Familie integriert und mein Vater als Chef mein Vorbild war.

Wenn man viele Jahre Mitglied in Kinder- und Jugendfeuerwehr ist, bekommt man auch eine Menge mit. Ist man dann “Aktiv” mit 17 ist man bereits über 10 Jahre dabei, wenn es gut läuft. Direkt mit 18 Führerschein, am besten bereits TF - Ausbildung, Maschinist und PA-Träger. Junge Menschen haben dann sehr schnell kreative Ideen, wie der ein oder andere Einsatz oder die Vorbereitung dazu verbessert werden könnte.

Klugscheißerei und/oder mangelnde Team- und Kritikfähigkeit?

Wie funktioniert eigentlich das betriebliche Vorschlagswesen bei der FF ;-)? Ist das jetzt nun wirklich ein Generationenkonflikt oder eher eine Sache der Einstellung? In einem Onlinemagazin über Sicherheit im Feuerwehrdienst “pvsafety” habe ich einen interessanten Artikel dazu gelesen: Der Verfasser, Ulrich Wolf, hatte keine Antwort, darauf, warum mehr Leute im Sportverein tätig sind, als in der Feuerwehr. Denn eigentlich müssten die Leute im Ort doch ein hohes Interesse an “ihrer Feuerwehr” haben. Wenn nicht schon aktiv, dann zumindest als Unterstützer.

Wir sollten alle daran arbeiten, dass solche Konflikte, wie beschrieben, die wirklichen Ausnahmen bleiben und wir es schaffen, auch künftig eine leistungsfähige Feuerwehr zu bleiben. Wie das geht, erklären wir im Podcast.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit der Podcastfolge.

Hier geht es zu unserem neusten Webinar und weiteren Angeboten zum Thema Grossschadenslage Personal in Freiwilligen Feuerwehren:

www.brand-punkt.de

Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen hierzu auf Instagram, Facebook oder auf unserer Homepage unter unserem Post mitteilst. Damit dieser Podcast künftig noch mehr Helfer erreicht, bitten wir dich um eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Du kannst uns natürlich auch abonnieren und die Folge teilen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Einsatzleben-PodcastBy Hermann Zengeler


More shows like Der Einsatzleben-Podcast

View all
Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

15 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

Gemischtes Hack

74 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

169 Listeners

Atzes Sommer by Atze Schröder

Atzes Sommer

17 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH

stern Crime - Spurensuche

38 Listeners

Im Brandschutz Milieu by Carsten Mohr und Sven W. Garbe

Im Brandschutz Milieu

0 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

81 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

25 Listeners

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster by Christian Manshen,  Luis Teichmann, Mike Rauch

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

1 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

293 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

12 Listeners

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter by Podimo & Philipp Fleiter

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

25 Listeners

Byte by Kilian und Joel aka iKnowReview und JOCR

Byte

0 Listeners

Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

Sherlock Holmes Kurzgeschichten

3 Listeners