Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen

Norwegen – unsere 3 Tops, Flops und Tipps


Listen Later

  • Axel
    • Matrix
    • Jan
      • YouTube (Channel)
      • Facebook
      • Linkedin
      • Thomas
        • Facebook
        • Instagram
        • YouTube (Channel)

          Der Podcast zum Norwegen Roadtrip 2024

          Unser 2. Roadtrip durch Norwegen. Warum wieder Norwegen und was haben wir dieses mal anders gemacht ? 

          Dieses mal waren wir alleine unterwegs, nicht mit 2 Vans. Etwas früher als vor 2 Jahren (bedingt durch den Flensburg Marathon), nur 3 anstatt 4 Wochen und nur (im erweiterten Sinne) in Süd-Norwegen unterwegs. 

          Interessen-Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf Wanderungen 

          ### Fakten zur Reise:  

          Ca. 4400 Kilometer gefahren. Im Uhrzeigersinn von Dänemark in den Süden Norwegens, im Westen hoch bis zum Geiranger-Fjord, östlich weiter bis zum Fokstumyra Naturreservat, dann südlich Richtung Oslo und durch Schweden an Göteborg vorbei zurück Richtung Dänemark (Kopenhagen) Inklusive øresund-Brücke. Fähre von Rødby nach Fehmarn. Hier noch 4 entspannte Nächte. 

          Immer nur jeweils 1 Nacht am jeweiligen Ort verbracht 

          Wetter: Von 26° bis 8°, von Sonne über bewölkt bis Regen, alles dabei. 

          Dieselkosten in Norwegen: günstigster Preis 16,79 NOK = 1,43€, teuerster Preis 20,76 NOK = 1,77€ 

          Stellplatzkosten zwischen 250 und 340 NOK = 21€ – 29 € 

          ### Vorbereitungen: 

          – Fähre gebucht von Hirtshals nach Kristiansand für Montag morgen (nach dem Flensburg Marathon) 

          Hier unbedingt den Tipp  von mir beachten (kommt in der Rubrik Tipps) 

          – Transponder für Fährfahrten und Maut bestellt (wahrscheinlich hat sich das dieses mal nicht gelohnt) 

          Der Brobizz von vor 2 Jahren ist hierfür nicht mehr geeignet, Transponder von øresund-pay bestellt und mit dem AutoPASS for ferry – Konto verknüpft. 

          Hier auf jeden Fall die Seite vom Nordlandblog aufsuchen, findet Ihr unter den Links. Hier gibt es auch etliche tolle Tipps zu Eurer gesamten Reise. 

          – Ansonsten wie beim letzten mal: Ordentlich Verpflegung, volle Gasflaschen Kleidung für alle Lebenslagen  

          Für den Trip extra noch neue Allwetterreifen gegönnt. 

          ### Unsere 3 Tops: 

          1 ) Wanderung auf den Kjeragbolten. Die Wanderung ist in den Beschreibungen auf etwa 6 Stunden Länge ausgewiesen (Hin-und Rückweg), wir haben knapp 4 Stunden netto gebraucht, plus die Pausen. Anspruchsvolle Wanderung, wo man sich teils an Ketten hochziehen bzw. wieder ablassen muss. Das eigentlich spektakuläre ist natürlich der Schritt auf den Felsbrocken.  

          Jemand schrieb dazu:  

          „Was ist furchteinflößend am Kjerag ? 

          Das Ende zu erreichen und auf den Kjeragbolten zu treten, einen kleinen Felsbrocken, der zwischen zwei hohen Felswänden eingeklemmt ist und einen 3.228 Fuß tiefen Abgrund hat, der Ihren Körper in tausend Stücke sprengen würde. Und ja, dieser Teil der Wanderung zum Kjeragbolten war furchteinflößend“ 

          Der damit verbundene Übernachtungsplatz auf 770 Metern Höhe in einer totalen Mondlandschaft war ebenfalls ein Highlight 

          2) Die Landstrasse 15, die vom Geiranger östlich Richtung E6 führt war aus fahrerischer Sicht unser Highlight. So wie man sich Norwegen vorstellt. 

          Hier haben wir in Billingen spontan angehalten und eine wunderschöne, gar nicht mal so unanspruchsvolle Wanderung gemacht. 

          3) Angekommen an der E6 sind wir nochmal bewusst entgegen der geplanten südlichen Richtung etwas in Richtung Norden gefahren. Hier sollten laut diversen Berichten Elchgebiete sein. Wir hatten ja bislang noch nie einen zu Gesicht bekommen. 

          Hier im Bereich Dombås / Dovre haben sich die Ereignisse etwas überschlagen: 

          Zunächst im Fokstumyra Naturreservat eine kleine Wanderung durchs Reservat gemacht und in einem Beobachtungsposten versucht Elche zu sichten (ohne Erfolg). Dafür netter Kontakt mit deutschem Pärchen (Wildtierfotografen) Gefühlt waren wir jetzt in einer anderen Szene unterwegs  

          Wir sind dann 5km weiter auf der E6 zu einem Rastplatz gefahren, dort steht ein weiterer Beobachtungsposten. Hier haben wir in der Abenddämmerung und ganz früh am nächsten Morgen Elche beobachten können. 

          Und : Wir haben in der Nacht dazwischen nochmal das spektakuläre Erlebnis Polarlichter gehabt  

          ### Unsere 3 Flops / Fails: 

          1) Festgefahren in der Nähe von Flekkefjord. Wiese in Park4night noch als Campingplatz ausgewiesen  

          2) Nordlandblog: Die Straße durch das Espedalen / Elgland 

          https://www.google.com/maps/d/u/0/viewer?mid=10pB9OSFOhJYRRYCI2Q-4SRsniPU&ll=61.468366700000004%2C9.460059200000005&z=10

          Schotterpiste ohne Ende + Maut 

          3) Lysjefjord. 3 Highlights an diesem Fjord, aber auf unterschiedlichen Seiten.  

          Flørli(treppe), Preikestolen, Kjerag(bolten) 

          Die Auto-Fähre (Kolumbus) fährt nur selten und muss vorgebucht werden 

          Bonusfail: Mit der Trittstufe aufgesetzt 

          ### Unsere 3 Tipps: 

          1) https://www.fjordline.com/  

          Bei der Buchung der Fähre die Webseite auf Norwegisch stellen und sparen. Funktioniert wirklich. 

          Tipp vom Youtube Kanal https://www.youtube.com/@ilikereisen 

          2) Wanderungen z.B. zum Preikestolen oder auf den Kjerag sehr früh morgens unternehmen. Auf dem Rückweg grüßt ihr die Massen an Spätaufstehern

          3) Die App Norgeskart bietet detaillreiche Karten von Norwegen, die man zum Wandern sehr gut nutzen kann 

          DCIM\100MEDIA\DJI_0476.JPG

          ### Links 

          https://www.polarsteps.com/ThomasMuellerGelsenkirchen/12693667-norwegen-2024

          https://www.fjordline.com

          https://www.nordlandblog.de

          https://www.kolumbus.no/en/travel/timetables/boats-and-ferries/lysefjorden

          https://www.abgefahrn-podcast.de/roadtrip-skandinavien-teil-1

          https://www.abgefahrn-podcast.de/roadtrip-skandinavien-teil-2

          https://www.youtube.com/@ilikereisen

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, ReisenBy Axel Schemberg, Jan Garbe-Immel, Thomas Müller


          More shows like Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen

          View all
          Zwischen Hamburg und Haiti by NDR Info

          Zwischen Hamburg und Haiti

          15 Listeners

          Radioreisen by Bayerischer Rundfunk

          Radioreisen

          5 Listeners

          Off The Path - der Reisepodcast! by Sebastian Canaves

          Off The Path - der Reisepodcast!

          7 Listeners

          Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. by Weltwach / Erik Lorenz

          Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

          18 Listeners

          Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz by Jochen Schliemann und Michael Dietz

          Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

          23 Listeners

          Welttournee - der Reisepodcast by Adrian Klie & Christoph Streicher

          Welttournee - der Reisepodcast

          6 Listeners

          Frei raus – Abenteuer fürs Leben by Christo Foerster

          Frei raus – Abenteuer fürs Leben

          4 Listeners

          Clever Campen by PROMOBIL, CARAVANING, CLEVER CAMPEN

          Clever Campen

          0 Listeners

          CamperStyle - Der Camping-Podcast by Nele Landero Flores, Sebastian Vogt

          CamperStyle - Der Camping-Podcast

          1 Listeners

          EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast by Nicolas Kreutter

          EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

          5 Listeners

          LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

          LANZ & PRECHT

          291 Listeners

          Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

          Terra X History - Der Podcast

          12 Listeners

          VAN UND DAVON - Reisen Camping Vanlife Wohnmobil Podcast by Raphael Vogt und Kati Bork

          VAN UND DAVON - Reisen Camping Vanlife Wohnmobil Podcast

          0 Listeners

          Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi by Hans und Tobi

          Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi

          0 Listeners

          Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch | WDR by WDR

          Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch | WDR

          2 Listeners