
Sign up to save your podcasts
Or
Der Südwestkirchhof liegt in Brandenburg, aber man trifft auf 206 Hektar vor allem Berliner. 1909 wurde er von der Evangelischen Kirche angelegt, weil Berlin zur Millionenmetropole geworden war. Wo viele Menschen leben, wird auch viel gestorben. So entstand ein Fríedhof der Superlative, der bis heute auch ein wildromantischer Natur- und Kulturort ist. Ein BLICK ZURÜCK mit B.Z.-Chefreporter Oliver Ohmann und dem Friedhofsverwalter Olaf Ihlefeld, der seit 34 Jahren in Stahndorf tätig ist.
Impressum und Datenschutz: https://www.bz-berlin.de/impressum und https://www.bz-berlin.de/datenschutzerklaerung
5
22 ratings
Der Südwestkirchhof liegt in Brandenburg, aber man trifft auf 206 Hektar vor allem Berliner. 1909 wurde er von der Evangelischen Kirche angelegt, weil Berlin zur Millionenmetropole geworden war. Wo viele Menschen leben, wird auch viel gestorben. So entstand ein Fríedhof der Superlative, der bis heute auch ein wildromantischer Natur- und Kulturort ist. Ein BLICK ZURÜCK mit B.Z.-Chefreporter Oliver Ohmann und dem Friedhofsverwalter Olaf Ihlefeld, der seit 34 Jahren in Stahndorf tätig ist.
Impressum und Datenschutz: https://www.bz-berlin.de/impressum und https://www.bz-berlin.de/datenschutzerklaerung
297 Listeners
16 Listeners
44 Listeners
3 Listeners
86 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
84 Listeners
28 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
18 Listeners