
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist eines der ganz großen (Wortspiel!) Versäumnisse in der Spielographie von Dom Schott: Shadow of the Colossus, das ungewöhnliche Rollenspiel aus dem Jahr 2006, das damals als Vorzeigebeispiel für den Schlachtruf "Videospiele sind Kunst" herhalten musste. Und das nicht ohne Grund: Minimalistisches Game Design, dafür umso größere Kolosse, eine weitläufige Spielwelt und ganz viel Drama.
Das zumindest hat er bisher von diesem Spiel gehört - mehr nicht. Zeit, das zu ändern! Gemeinsam mit dem Colossus-Liebhaber Christian Kurowski (GameTwo) macht er sich für die Nachholaktion warm, schwärmt vom Spielecover und taucht in alten Spieletests ab.
Links:
5
22 ratings
Es ist eines der ganz großen (Wortspiel!) Versäumnisse in der Spielographie von Dom Schott: Shadow of the Colossus, das ungewöhnliche Rollenspiel aus dem Jahr 2006, das damals als Vorzeigebeispiel für den Schlachtruf "Videospiele sind Kunst" herhalten musste. Und das nicht ohne Grund: Minimalistisches Game Design, dafür umso größere Kolosse, eine weitläufige Spielwelt und ganz viel Drama.
Das zumindest hat er bisher von diesem Spiel gehört - mehr nicht. Zeit, das zu ändern! Gemeinsam mit dem Colossus-Liebhaber Christian Kurowski (GameTwo) macht er sich für die Nachholaktion warm, schwärmt vom Spielecover und taucht in alten Spieletests ab.
Links:
8 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
18 Listeners
10 Listeners
17 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
2 Listeners