OK COOL

OK COOL trifft: eine Gewerkschaft für die deutsche Spielebranche (Sonderfolge)


Listen Later

Eine Sonderfolge aus aktuellem Anlass

Die deutsche Spieleindustrie kann auf eine lange und bunte Geschichte zurückblicken, die bis heute große Klassiker wie auch experimentierfreudige, kleine Indies hervorgebracht hat. Fast alle Bundesländer stellen jährlich Fördertöpfe zur Verfügung, über ein dutzend Hochschulen und Universitäten bilden in umfangreichen Studiengängen den Nachwuchs aus und in jeder größeren Stadt gibt es Networking-Events, Spielkultur-Festivals und andere Möglichkeiten zum kreativen Austausch.

Das ist allerdings nur eine Seite der berühmten Medaille: Besagte Fördertöpfe sind zu klein, von Bürokratie blockiert oder ohne Vorwarnung im Voraus leer. Gehaltsniveaus bewegen sich im Vergleich zur beachten Tech-Branche weit unter dem Durchschnitt, mit riesigen Unterschieden innerhalb unterschiedlichster Arbeitsbereiche wie Art Design und Programmierung. Überstunden und Crunch gehören trotz Arbeitsschutzgesetzen noch immer zum Arbeitsalltag vieler Studios, Kündigungswellen fegen regelmäßig durch die Sitzreihen, die KI-Bedrohung stellt zukünftige Arbeitsplätze in Frage und schwelender Sexismus wird aus Angst vor Repression vertuscht. Mit anderen Worten: Ja, die deutsche Spielebranche pulsiert, aber sie kämpft gleichzeitig auch mit vielen Problemen.

Nicht unbedingt lösen, aber zumindest auffangen und bearbeiten könnte diese Probleme eine Gewerkschaft für die deutsche Spielebranche, die sich spezifisch und informiert mit den Konflikten innerhalb der Industrie auskennt und Betroffene in ihren Rechten als Arbeitnehmer stärken kann. Davon sind einige Entwickler überzeugt - und sie wollen nun in enger Zusammenarbeit mit der Ver.di endlich die Gründung einer Gewerkschaft anschieben, die als starke Lobby für deutsche EntwicklerInnen agieren kann.

Zu diesen Gründerköpfen gehört auch Rüdiger Brandis, der im Gespräch mit Dom Schott die Ziele dieser frischen Initiative vorstellt, die Vorzüge einer Gewerkschaft nochmals niedrigschwellig erklärt und analysiert, warum es bisher noch keinen Vorstoß dieser Art erfolgreich gegeben hat.

Links:

  • OK COOL unterstützen & alle Premiumpodcasts freischalten
  • Den Newsletter von OK COOL gratis abonnieren
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    OK COOLBy Dom Schott

    • 4
    • 4
    • 4
    • 4
    • 4

    4

    3 ratings


    More shows like OK COOL

    View all
    Insert Moin by Insert Moin

    Insert Moin

    9 Listeners

    Radio Nukular by Nukular Netzwerk

    Radio Nukular

    13 Listeners

    Hooked FM by Hooked

    Hooked FM

    5 Listeners

    Almost Daily by Rocket Beans TV

    Almost Daily

    15 Listeners

    Plauschangriff by Rocket Beans TV

    Plauschangriff

    10 Listeners

    Stay Forever - Retrogames & Technik by Stay Forever Team

    Stay Forever - Retrogames & Technik

    36 Listeners

    Spieleveteranen by Spieleveteranen

    Spieleveteranen

    8 Listeners

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de

    17 Listeners

    GameStar Podcast by GameStar

    GameStar Podcast

    7 Listeners

    Podcast ohne (richtigen) Namen by Gardé, Dominicus, Zaal

    Podcast ohne (richtigen) Namen

    16 Listeners

    Game Talk by Rocket Beans TV

    Game Talk

    6 Listeners

    Nerdwelten Podcast by Team Nerdwelten

    Nerdwelten Podcast

    2 Listeners

    Down to the Detail Podcast by Marius • Fabian • Ringo • Tim

    Down to the Detail Podcast

    3 Listeners

    Nerd & Kultur by Marco Risch & Yves Arievich

    Nerd & Kultur

    5 Listeners

    HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

    HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

    3 Listeners