
Sign up to save your podcasts
Or


Gerade ist die zweite Staffel der Erfolgsserie Oktoberfest 1905 gestartet und wir werfen einen Blick in die historische Realität eines Volksfestes im Umbruch. Exemplarisch dafür steht die erste riesige Bierburg des legendären Wiesnwirts Georg "Schorschl" Lang mit eigener Blaskapelle und Platz für Tausende von Menschen. Doch während das Geschäft mit dem Bier boomt, kursieren auch auf den Wiesn Gerüchte über absichtlich nicht voll eingeschenkte Krüge. Wir gehen dem auf die Spur und besuchen zusätzlich völlig neue Fahrgeschäfte und die diskriminierenden "Menschenschauen", die damals Teil der Wiesn waren. Mit dabei ist auch Filmproduzent Alexis von Wittgenstein, mit dem wir darüber sprechen, was in seiner Serie Oktoberfest 1905 Fiktion ist und was Wirklichkeit.
Shownotes:
Unser Tipp: Oktoberfest 1905 - jetzt in der ARD Mediathek
Literatur: Sylvia Krauss-Meyl: Das Oktoberfest. Zwei Jahrhunderte Spiegel des Zeitgeistes, Regensburg 2015.
Weblinks:
Aus dem BR-Universum
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ef8d600f8f02fb53/
https://www.ardmediathek.de/video/oktoberfest-die-serie/folge-1-die-vision-s01-e01/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyMVdPMDAwNjc0QTA
Oktoberfest · Die Serie: Folge 1: Des Leben is a Achterbahn (S02/E01) - Hörfassung - hier anschauen
https://www.ardmediathek.de/br/oktoberfest
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:141a61ddf0b48427/
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:50a47e4e8a1f32ea/
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:bc131973f8689b5d/
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:3ba8da45d65fcd57/
Auf dem Episodenbild: Podcast-Cover Tatort Geschichte und Serien-Cover Oktoberfest 1905
Tatort Geschichte auf Instagram
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier
By Bayerischer Rundfunk4.9
1818 ratings
Gerade ist die zweite Staffel der Erfolgsserie Oktoberfest 1905 gestartet und wir werfen einen Blick in die historische Realität eines Volksfestes im Umbruch. Exemplarisch dafür steht die erste riesige Bierburg des legendären Wiesnwirts Georg "Schorschl" Lang mit eigener Blaskapelle und Platz für Tausende von Menschen. Doch während das Geschäft mit dem Bier boomt, kursieren auch auf den Wiesn Gerüchte über absichtlich nicht voll eingeschenkte Krüge. Wir gehen dem auf die Spur und besuchen zusätzlich völlig neue Fahrgeschäfte und die diskriminierenden "Menschenschauen", die damals Teil der Wiesn waren. Mit dabei ist auch Filmproduzent Alexis von Wittgenstein, mit dem wir darüber sprechen, was in seiner Serie Oktoberfest 1905 Fiktion ist und was Wirklichkeit.
Shownotes:
Unser Tipp: Oktoberfest 1905 - jetzt in der ARD Mediathek
Literatur: Sylvia Krauss-Meyl: Das Oktoberfest. Zwei Jahrhunderte Spiegel des Zeitgeistes, Regensburg 2015.
Weblinks:
Aus dem BR-Universum
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ef8d600f8f02fb53/
https://www.ardmediathek.de/video/oktoberfest-die-serie/folge-1-die-vision-s01-e01/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyMVdPMDAwNjc0QTA
Oktoberfest · Die Serie: Folge 1: Des Leben is a Achterbahn (S02/E01) - Hörfassung - hier anschauen
https://www.ardmediathek.de/br/oktoberfest
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:141a61ddf0b48427/
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:50a47e4e8a1f32ea/
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:bc131973f8689b5d/
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:3ba8da45d65fcd57/
Auf dem Episodenbild: Podcast-Cover Tatort Geschichte und Serien-Cover Oktoberfest 1905
Tatort Geschichte auf Instagram
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier

69 Listeners

188 Listeners

105 Listeners

42 Listeners

25 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

63 Listeners

48 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

47 Listeners

18 Listeners

12 Listeners