
Sign up to save your podcasts
Or


Olympe de Gouges schrieb mitten in der Französischen Revolution die Erklärung der Frauen- und Bürgerinnenrechte. Geboren als Metzerstochter, die Bildung rudimentär, bildete sie sich selbst weiter und begann zu schreiben. De Gouges war von Anfang an politisch - und wurde für ihre Überzeugungen schließlich hingerichtet.
HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal
Literatur und Quellen:
De Gouges Texte von Clarissa Palmer aus dem Französischen ins Englische übersetzt: https://olympedegouges.eu/chronological-works/
Sophie Mousset. Women’s Rights and the French Revolution. A Biography of Olympe de Gouges
Alexandra Bleyer: Revolutionärinnen
Gisela Bock: Frauen in der europäischen Geschichte: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Ute Gerhard, Frauenbewegung und Feminismus. Eine Geschichte seit 1789
Gisela Bock: Frauenrechte als Menschenrechte. Olympe de Gouges’ „Erklärung der Rechte der Frau und der Bürgerin“ Beitrag zum Themenschwerpunkt „Europäische Geschichte – Geschlechtergeschichte“ https://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1505
By Jasmin Lörchner5
55 ratings
Olympe de Gouges schrieb mitten in der Französischen Revolution die Erklärung der Frauen- und Bürgerinnenrechte. Geboren als Metzerstochter, die Bildung rudimentär, bildete sie sich selbst weiter und begann zu schreiben. De Gouges war von Anfang an politisch - und wurde für ihre Überzeugungen schließlich hingerichtet.
HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal
Literatur und Quellen:
De Gouges Texte von Clarissa Palmer aus dem Französischen ins Englische übersetzt: https://olympedegouges.eu/chronological-works/
Sophie Mousset. Women’s Rights and the French Revolution. A Biography of Olympe de Gouges
Alexandra Bleyer: Revolutionärinnen
Gisela Bock: Frauen in der europäischen Geschichte: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Ute Gerhard, Frauenbewegung und Feminismus. Eine Geschichte seit 1789
Gisela Bock: Frauenrechte als Menschenrechte. Olympe de Gouges’ „Erklärung der Rechte der Frau und der Bürgerin“ Beitrag zum Themenschwerpunkt „Europäische Geschichte – Geschlechtergeschichte“ https://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1505

187 Listeners

107 Listeners

15 Listeners

41 Listeners

25 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

48 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

13 Listeners