OMR Podcast

OMR #431 mit BVB-Boss Hans-Joachim Watzke


Listen Later

Aki Watzke über modernen Fußball, Investoren-Gelder und das Mega-Talent Haaland

Zwei Meisterschaftsschalen sowie jeweils drei DFB- und Superpokale haben in den vergangenen zehn Jahren den Weg in die Trophäen-Vitrine des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund gefunden. Damit ist der BVB nach Branchenprimus Bayern München nicht nur die zweite große Adresse des deutschen Fußballs. Der Verein hat auch eine Wiederauferstehung erlebt, an die kurz vor der Insolvenz 2005 niemand glauben wollte – vermutlich auch Hans-Joachim Watzke nicht, der damals angetreten war, den Club zu retten. Mit welchen zwischenzeitlich kritisierten Mitteln die Kehrtwende gelungen ist, wo Watzke die Rolle des BVB im nationalen und internationalen Fußball sieht, was er sich von deutschen Unternehmen wünscht und wie weit er gehen würde, um Shootingstar Erling Haaland langfristig zu halten, hört Ihr im OMR Podcast.

Alle Themen des OMR Podcasts mit Hans-Joachim Watzke im Überblick:

Vor seiner Zeit beim BVB war Hans-Joachim Watzke Unternehmer in der Branche für Schutzbekleidung (ab 05:00)
Seit seinem Ausstieg bei der Watex Schutz-Bekleidungs GmbH ist der Marktführer Engelbert Strauss zum Milliarden-Konzern gewachsen. Sieht Watzke in dieser Entwicklung eine verpasste Chance? (ab 08:00)
2005 sollte Hans-Joachim Watzke den BVB vor der Insolvenz retten. Was hat er gemacht, dass das zum Scheitern verurteilte Vorhaben doch geklappt hat? (ab 10:45)
Deshalb bezeichnet Watzke das Kennenlernen mit Patrick Lynch, damals bei Morgan Stanley, rückblickend als riesiges Glück (ab 12:00)
Der Verkauf der Namensrechte des Westfalenstadions an Signal Iduna und der neue Hauptsponsor Evonik waren der Anfang der Rettung (ab 13:00)
Die „Rolle“ von Florian Homm (ab 14:00)
Sind aktuelle hohe Schulden von Clubs wie dem FC Barcelona vergleichbar mit der damaligen Fast-Pleite des BVB? (ab 15:10)
So lief die Restrukturierung durch Morgan Stanley ab (ab 16:15)
Deshalb war die Finanzkrise 2008/2009 für den BVB ein Glücksfall (ab 17:10)
Wie Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc Trainer Jürgen Klopp vom FSV Mainz zum BVB geholt haben (ab 18:10)
Welchen Stellenwert hat ein Trainer für einen Profifußball-Club heute? (ab 19:35)
Hätte Hans-Joachim Watzke auch eine hohe Ablösesumme für einen Trainer wie Julian Nagelsmann bezahlt? (ab 22:00)
Was sind die drei wichtigsten Positionen innerhalb eines Fußball-Clubs? (ab 23:15)
So denkt Watzke über den Wert der BVB-Aktie – auch im Vergleich zu einem Club wie Manchester United in der Premiere League – und das hat die 50+1-Regel damit zu tun (ab 24:15)
Das würde sich laut Watzke mit einer Abschaffung der 50+1-Regel in der Bundesliga verändern (ab 27:00)
Was eine Superleague für die Bundesliga und den europäischen Fußball bedeutet hätte und weshalb Watzke so dagegen ist (ab 32:10)
Das wünscht sich Hans-Joachim Watzke von den großen Unternehmen in Deutschland (ab 36:40)
Watzke über Donata Hopfen, die im kommenden Jahr den DFL-Vorsitz übernimmt (ab 41:10)
Es gilt als unausweichlich, dass der BVB riesige Talente wie Erling Haaland und Jude Bellingham nicht langfristig halten kann. Was denkt Watzke darüber? (ab 44:10)
Ist eine Kapitalerhöhung für einen Ausnahmespieler wie Erling Haaland denkbar? (ab 46:10)
Was würde Hans-Joachim Watzke mit bedingungslosen 500 Millionen Euro für den BVB machen? (ab 47:30)
Welche Rolle spielt die Digitalisierung für Borussia Dortmund und die Bundesliga? (ab 49:50)
Ist die Follower-Zahl von Spielern heute ein Kriterium bei Transfers? (ab 50:50)
Können Trikot-Erlöse große Transfers refinanzieren? (ab 52:45)
Wie gelingt es dem BVB, immer wieder große Talente zu entdecken und gewinnbringend zu verkaufen? (ab 54:00)
Über den Vergleich mit Bayern München – und weshalb Watzke Karl-Heinz Rummenigge für den besten deutschen Sport-Manager aller Zeiten hält (ab 57:55)
Braucht die Bundesliga Vereine wie Schalke 04 und den Hamburger SV? (ab 1:00:20)
Wie intensiv beobachtet Hans-Joachim Watzke die großen US-Sportligen? (ab 1:05:15)
Wieso hat Watzke keinen öffentlichen Instagram-Account? (ab 1:08:45)
Wo konsumiert die junge Generation heute eigentlich noch Fußball? (ab 1:10:35)
Wäre es denkbar, die Regeln vom Fußball anzupassen, um den Verschiebungen in der Aufmerksamkeitsökonomie gerecht zu werden? (ab 1:11:25)
So kam es zum guten Verhältnis mit dem Trainer José Mourinho (ab 1:12:10)
Watzkes Verhältnis zum DFB, eine mögliche Tätigkeit bei der DFL und seine Zukunft beim BVB (ab 1:15:30)

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

OMR PodcastBy Philipp Westermeyer - OMR

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

10 ratings


More shows like OMR Podcast

View all
Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

Kassenzone | CEO Interviews

6 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

153 Listeners

The OMR Podcast International – Go inside the minds of the biggest names in digital and tech by Philipp Westermeyer, founder and CEO of OMR / Scott Peterson, digital marketing editor, OMR

The OMR Podcast International – Go inside the minds of the biggest names in digital and tech

3 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

50 Listeners

OMR Media by Pia Frey

OMR Media

3 Listeners

OMR Education by OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

OMR Education

2 Listeners

WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

WirtschaftsWoche Chefgespräch

3 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

16 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

19 Listeners

OMR Silicon Valley Update by Christian Byza

OMR Silicon Valley Update

11 Listeners

alphalist.CTO Podcast - For CTOs and Technical Leaders by Tobias Schlottke - alphalist CTO Podcast

alphalist.CTO Podcast - For CTOs and Technical Leaders

6 Listeners

Doppelgänger Tech Talk by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger Tech Talk

8 Listeners

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. by Tom Junkersdorf

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

3 Listeners

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News by Noah Leidinger, OMR

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

13 Listeners

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis by Business Insider

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

25 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

42 Listeners

5050 by OMR by Isabelle Gardt & Kira Schubert

5050 by OMR

0 Listeners

OMRap by Torben Lux, Falk Schacht, Niko Hüls

OMRap

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

312 Listeners

Beckers Bets by Christoph Damm, Jan Beckers

Beckers Bets

0 Listeners

OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen by Florian Rinke, OMR, Podstars by OMR

OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen

1 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

77 Listeners