
Sign up to save your podcasts
Or
ÖR077 Prüfungsrecht des Bundespräsidenten | Materielles Prüfungsrecht | Aufbau Meinungsstreit | Argumente Pro und Contra Prüfungsrecht | Präsidentenanklage | Amtseid des Bundespräsidenten | Verfassungsbindung nach Art. 20 Abs. 3 i.V.m Art. 3 Abs. 1 GG | Gewaltenteilung | Aufgaben des Bundespräsidenten | Nationalversammlung
+++Folgenbeschreibung+++
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem materiellen Prüfungsrecht des Bundespräsidenten. Ein Thema, mit dem sich jede/r Studierende früher oder später auseinandersetzen muss. Deshalb befassen wir uns nicht nur mit den einzelnen Argumenten auf pro und contra-Seite, sondern auch mit dem Aufbau eines Meinungsstreits in der Klausur. Besonders wichtig ist dabei eine Stellungnahme, die beide Argumente zum Ausgleich bringt. Denn hier treffen die vom Verfassungsgeber vorgesehene repräsentative Funktion des Bundespräsidenten auf die Verfassungsbindung nach Art. 20 Abs. 3 i.V.m. Art. 3 Abs. 1 GG.
+++Wie kann man uns unterstützen+++
+++Wo sind wir noch zu finden+++
Website: https://www.jura-kurzerklaert.com
Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau
Zur Zivilrechtsreihe
Zur Strafrechtsreihe
Zur Öffentliches-Rechtsreihe
Instagram
Linked In
Sebastian Baur
+++Werbepartner+++
Unsere Empfehlung von unserem Kooperationspartner Nomos Verlag:
Prädikatsexamen
Wir freuen u
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
5
11 ratings
ÖR077 Prüfungsrecht des Bundespräsidenten | Materielles Prüfungsrecht | Aufbau Meinungsstreit | Argumente Pro und Contra Prüfungsrecht | Präsidentenanklage | Amtseid des Bundespräsidenten | Verfassungsbindung nach Art. 20 Abs. 3 i.V.m Art. 3 Abs. 1 GG | Gewaltenteilung | Aufgaben des Bundespräsidenten | Nationalversammlung
+++Folgenbeschreibung+++
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem materiellen Prüfungsrecht des Bundespräsidenten. Ein Thema, mit dem sich jede/r Studierende früher oder später auseinandersetzen muss. Deshalb befassen wir uns nicht nur mit den einzelnen Argumenten auf pro und contra-Seite, sondern auch mit dem Aufbau eines Meinungsstreits in der Klausur. Besonders wichtig ist dabei eine Stellungnahme, die beide Argumente zum Ausgleich bringt. Denn hier treffen die vom Verfassungsgeber vorgesehene repräsentative Funktion des Bundespräsidenten auf die Verfassungsbindung nach Art. 20 Abs. 3 i.V.m. Art. 3 Abs. 1 GG.
+++Wie kann man uns unterstützen+++
+++Wo sind wir noch zu finden+++
Website: https://www.jura-kurzerklaert.com
Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau
Zur Zivilrechtsreihe
Zur Strafrechtsreihe
Zur Öffentliches-Rechtsreihe
Instagram
Linked In
Sebastian Baur
+++Werbepartner+++
Unsere Empfehlung von unserem Kooperationspartner Nomos Verlag:
Prädikatsexamen
Wir freuen u
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
111 Listeners
237 Listeners
3 Listeners
151 Listeners
131 Listeners
17 Listeners
48 Listeners
18 Listeners
1 Listeners
26 Listeners
35 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
0 Listeners