
Sign up to save your podcasts
Or


Fast sechs Monate waren Stella-Lousie Rosière und ihr Freund 2018 in Europa unterwegs und haben diverse Bouldergebiete besucht. Auch um Berlin herum haben sie schon viel draußen entdeckt und erlebt. Deshalb wollte ich gerne mit Stella übers Outdoor Bouldern reden. Ich wollte wissen: Welche Gebiete sind toll? Welche sind z.B. für Anfänger geeignet? Am Ende wurde es nicht nur ein Gespräch über die Merkmale der verschiedenen Boulder-Gebiete, sondern vor allem über die Frage: Wie verhalten wir uns richtig draußen am Fels? Stella hat auf ihrer Reise oft erlebt, dass Boulderer offenbar die Verhaltensregeln nicht kennen. Doch diese sind wichtig, um die Natur und die Felsen zu erhalten. Letztendlich aber auch, um die Felsen weiterhin als Bouldergebiete zu erhalten! Denn wenn sich Anwohner irgendwann gestört fühlen, wenn die Gebiete durch Boulderer verdreckt werden, es zu Waldbränden kommt usw. - dann wurden und werden Gebiete fürs Bouldern geschlossen.
Vielen Dank an Stella, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist wichtig, die Regeln des Outdoor Boulderns weiterzugeben, umso mehr Menschen den Sport neu für sich entdecken.
P.S.: Warum ist da eine Katze im Podcast-Titelbild? Weil der Kater von Stella einfach zu niedlich ist! Und er ist auch kurz in der Folge zu hören!
+++ Werbung +++
Shownotes:
Stella-Louise Rosière bei Instagram
Hier eine Reihe von Artikel- und Webseiten-Empfehlungen von Stella:
“The Rise of Climbing and the Hidden Cost of Fame” auf www.accessfund.org
“Unofficial Rules of Outdoor Bouldering” auf timetoclimb.com
www.savebouldering.eu
www.czechbouldering.com
bleau.info
“Bouldering etiquette in Fontainebleau and beyond” von upthatrock.com
“10 Unwritten Rules in Climbing” auf blog.theclymb.com
respectonsbleau - Die Webseite eine neuen Initiative von Boulderern in Fontainebleau zum Erhalt des wohl berühmtesten Bouldergebietes
By Juliane Fritz5
44 ratings
Fast sechs Monate waren Stella-Lousie Rosière und ihr Freund 2018 in Europa unterwegs und haben diverse Bouldergebiete besucht. Auch um Berlin herum haben sie schon viel draußen entdeckt und erlebt. Deshalb wollte ich gerne mit Stella übers Outdoor Bouldern reden. Ich wollte wissen: Welche Gebiete sind toll? Welche sind z.B. für Anfänger geeignet? Am Ende wurde es nicht nur ein Gespräch über die Merkmale der verschiedenen Boulder-Gebiete, sondern vor allem über die Frage: Wie verhalten wir uns richtig draußen am Fels? Stella hat auf ihrer Reise oft erlebt, dass Boulderer offenbar die Verhaltensregeln nicht kennen. Doch diese sind wichtig, um die Natur und die Felsen zu erhalten. Letztendlich aber auch, um die Felsen weiterhin als Bouldergebiete zu erhalten! Denn wenn sich Anwohner irgendwann gestört fühlen, wenn die Gebiete durch Boulderer verdreckt werden, es zu Waldbränden kommt usw. - dann wurden und werden Gebiete fürs Bouldern geschlossen.
Vielen Dank an Stella, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist wichtig, die Regeln des Outdoor Boulderns weiterzugeben, umso mehr Menschen den Sport neu für sich entdecken.
P.S.: Warum ist da eine Katze im Podcast-Titelbild? Weil der Kater von Stella einfach zu niedlich ist! Und er ist auch kurz in der Folge zu hören!
+++ Werbung +++
Shownotes:
Stella-Louise Rosière bei Instagram
Hier eine Reihe von Artikel- und Webseiten-Empfehlungen von Stella:
“The Rise of Climbing and the Hidden Cost of Fame” auf www.accessfund.org
“Unofficial Rules of Outdoor Bouldering” auf timetoclimb.com
www.savebouldering.eu
www.czechbouldering.com
bleau.info
“Bouldering etiquette in Fontainebleau and beyond” von upthatrock.com
“10 Unwritten Rules in Climbing” auf blog.theclymb.com
respectonsbleau - Die Webseite eine neuen Initiative von Boulderern in Fontainebleau zum Erhalt des wohl berühmtesten Bouldergebietes

14 Listeners

188 Listeners

226 Listeners

47 Listeners

192 Listeners

16 Listeners

47 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

330 Listeners

8 Listeners

24 Listeners

24 Listeners

1 Listeners