
Sign up to save your podcasts
Or
„Und jedem ‚Hesse‘ wohnt ein Zauber inne, der mich beschützt und mir hilft, zu leben.“
In dieser besonderen Folge von Gastro Geplauder spricht Petra Lynen mit Ulrich Menges, über die faszinierende und bewegende Lebensgeschichte von Paul Rosengart.
Paul Rosengart, geboren 1896, erlebte als junger Mann die Schrecken des Ersten Weltkriegs, studierte Medizin und wurde ein angesehener Gastroenterologe. Doch mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde sein Leben dramatisch verändert: Er floh über die Schweiz nach Frankreich, erlebte bittere Armut und die Trennung von seiner arischen Ehefrau, bevor er schließlich als Militärarzt in der französischen Armee diente. Nach dem Krieg fand er in Straßburg ein neues Zuhause, baute eine erfolgreiche Praxis auf und erhielt die französische Staatsbürgerschaft. Sein Leben blieb stets geprägt von seiner Freundschaft zu Hermann Hesse, die ihm in schwierigen Zeiten Hoffnung schenkte.
Biografie von Paul Rosengart
Symposium der DGVS & MHH am 11. Juni 2025: Gegen das Vergessen – Erinnerungskultur und Prävention
Termin:
Zum Livestream und zum Programm: https://www.dgvs.de/dgvs/geschichte/gegen-das-vergessen/
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
„Und jedem ‚Hesse‘ wohnt ein Zauber inne, der mich beschützt und mir hilft, zu leben.“
In dieser besonderen Folge von Gastro Geplauder spricht Petra Lynen mit Ulrich Menges, über die faszinierende und bewegende Lebensgeschichte von Paul Rosengart.
Paul Rosengart, geboren 1896, erlebte als junger Mann die Schrecken des Ersten Weltkriegs, studierte Medizin und wurde ein angesehener Gastroenterologe. Doch mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde sein Leben dramatisch verändert: Er floh über die Schweiz nach Frankreich, erlebte bittere Armut und die Trennung von seiner arischen Ehefrau, bevor er schließlich als Militärarzt in der französischen Armee diente. Nach dem Krieg fand er in Straßburg ein neues Zuhause, baute eine erfolgreiche Praxis auf und erhielt die französische Staatsbürgerschaft. Sein Leben blieb stets geprägt von seiner Freundschaft zu Hermann Hesse, die ihm in schwierigen Zeiten Hoffnung schenkte.
Biografie von Paul Rosengart
Symposium der DGVS & MHH am 11. Juni 2025: Gegen das Vergessen – Erinnerungskultur und Prävention
Termin:
Zum Livestream und zum Programm: https://www.dgvs.de/dgvs/geschichte/gegen-das-vergessen/
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
107 Listeners
14 Listeners
44 Listeners
109 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
40 Listeners
6 Listeners
53 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
25 Listeners
19 Listeners
3 Listeners