mit Christoph Hofinger (SORA), Klaus Kraigher und Christoph Dolna-Gruber
Framing: Wie kommunizieren wir Energiezukunft?
Wenn der Umbau des Energiesystems scheitern sollte, scheitert er vermutlich daran, dass das Vokabular schlecht „geframt“ ist. Aber was eigentlich ist dieses „Framing“? Müssen wir nur die Wahrheit sagen und alles wird sich ändern oder kommt es in Wirklichkeit gar nicht auf Fakten an? Welche Rolle spielen Werte, Emotionen und entsprechende Deutungsrahmen im öffentlichen Diskurs rund um eine nachhaltige Energiezukunft? Antworten auf diese und weitere Fragen – und warum Framing keine Mogelpackung ist - gibt Christoph Hofinger, Geschäftsführer von SORA, im Gespräch mit Klaus Kraigher von der Österreichischen Energieagentur.
Ein Fazit vorweggenommen: Man könnte das Framen sein lassen – aber der Preis wäre sehr hoch.
Seminar von Oesterreichs Energie Akademie:
Informationen zum Seminar
Elektroauto-Verkaufsanteil in Norwegen steigt auf 58,4 Prozent: Artikel auf ecomento.de
Framelab Podcast, Folge 6: "How to communicate effectively about global warming.":
Rückblick auf das erste FuturE Stromcamp von Österreichischer Energieagentur und oesterreichs energie