In dieser Ausgabe von Petajoule geht es um jene Menschen, die seit mehr als einem Jahr regelmäßig am Freitag für mehr Klimaschutz demonstrieren. Jene Menschen, die der Generation der Digital Natives angehören, die ständig online sind und einen großen Teil ihres sozialen Lebens im Netz führen. Jene Menschen zwischen 14 und 22, die bei einer Befragung des deutschen Umweltministeriums zwar angeben, dass ihnen Umweltschutz besonders wichtig ist, die sich gleichzeitig aber zum Großteil nicht vorstellen können, künftig auf Flugreisen oder ein eigenes Auto zu verzichten.
Es ist also eine ambivalente Gruppe – und in diesem Punkt unterscheidet sie sich wohl wenig von den Älteren. Wir nähern uns dem Thema vom Blickwinkel der Energiewirtschaft und fragen: Wie sprechen wir die Energiekundinnen und -kunden von morgen an?
Christoph Dolna-Gruber (Österreichische Energieagentur) befragt in dieser Ausgabe von Petajoule Thomas Torda (Geschäftsführer der Energie Burgenland Vertrieb GmbH & Co KG und Co-Geschäftsführer der Energie Allianz Austria) und Karina Knaus (Österreichische Energieagentur) zu ihren Erfahrungen und Ansätzen im Umgang mit den Energiekundinnen und -kunden von morgen.