Hilfengebung - schon allein die Begrifflichkeit ist nach Meinung der Pferdefreundinnen diskussionswürdig! Es vermittelt das Bild vom Sender zum (Befehls-)Empfänger, folglich eine kommunikative Einbahnstraße. Wer jedoch fein mit seinem Pferd kommunizieren möchte, ob vom Boden oder beim Reiten, der muss sich auch in die Kommunikation des Pferdes einfühlen und sie verstehen können und wollen. Neben theoretischem Wissen über die richtigen Hilfen, biomechanischen Abläufen von Reiter und Pferd, hilft uns Horses Speak nach Sharon Wilsie dabei, die Reaktionen unseres Pferdes einzuschätzen, um entsprechend fein reagieren zu können. Das ist eine ziemliche Herausforderung an uns Reiter: Wir müssen uns und unseren Köper in Bewegung wahrnehmen und kontrollieren können, zudem auf eine klare Kommunikation achten und dabei auch nicht das Pferd aus dem Blick verlieren.
Stephan Fisher ist neben seiner langjährigen Erfahrung als Trainer und Reiter vor allem aufgrund seiner Ausbildungen in Centered Riding und der Franklinmethode Experte für Bewegungsabläufe von Reitern und Pferd. Mit Hilfe seines Reitsimulators haben seine Reitschüler die Chance, den Blick auf sich selbst zu schärfen und falsche Bewegungsmuster zu korrigieren, bevor sie sich aufs Pferd setzen. Das verbessert im ersten Schritt die Kommunikation vom Reiter zum Pferd auf der handwerklichen Ebene. Für eine feine Hilfengebung ist es im zweiten Schritt jedoch essentiell, – da sind sich Stephan und die Pferdefreundinnen einig - auf das Feedback des Pferdes zu achten und vor allem seine Signale nicht zu ignorieren. Das typische „Reite da drüber hinweg!“, „verstärke die Hilfe“ oder die Nutzung von Sporen, Ausbindern und Sperriemen sind Ansagen ohne Widerrede, die im besten Fall das Pferd funktionieren lassen, aber keine Losgelassenheit ermöglichen. Sie lassen eine Rückmeldung unseres Pferdes nicht zu und haben deshalb nichts mit feiner Reiterei zu tun! Deshalb unser Fazit für euch: Basis für feines Reiten sind neben theoretischem Wissen und Sportlichkeit des Reiters auch die Fähigkeit sich selbst zu reflektieren, sich auf das Pferd einlassen zu wollen und eine wechselseitige Kommunikation zuzulassen! Alles Liebe für euch und eure Pferde! Eure Kirsti und Simona – und natürlich Stephan!
Wir freuen uns auf euer Feedback auf Facebook:
https://www.facebook.com/Wie-war-dein-Tag-Pferdefreundin-109475915117476
Infos zu Stephan Fischer findet ihr hier:
https://www.reiten-ist-kommunikation.de/
Infos zu Kirsti Ludwig findet ihr hier:
https://kirstiludwig.de/
Infos zu Sharon Wilsie und Horsespeak findet ihr hier:
https://sharonwilsie.com/