Bereits die alten Meister haben in ihren Schriftsätzen die Wichtigkeit von Stellung und Biegung zur Gesunderhaltung unserer Pferde betont, so die Expertin für Biomechanik Natalie Huttarsch. Pferdefreundin Kirsti Ludwig hat ihre Ausbilderin zur siebten Folge unseres Podcasts "Wie war dein Tag, Pferdefreundin?" eingeladen. Denn leider hatte nicht jeder Reiter das große Glück wie Kirsti, auf eine Ausbilderin wie Natalie zu treffen, die mit ihrem fundierten Wissen über biomechanische Vorgänge noch keine von Kirstis Fragen offen ließ. Und leider - da sind sich alle drei Pferdefreundinnen einig - wird es heutzutage häufig von Reitschulen versäumt, wertvolles Basiswissen über die Biomechanik des Pferdes zu vermitteln. Aber benötigt überhaupt jeder Reiter dieses Wissen? Die Antwort ist ein klares Ja! Zur Gesunderhaltung unserer Pferde ist ein gewisses biomechanisches Verständnis essentiell. Denn eins muss jedem Reiter bewusst sein: Von Natur aus ist der Pferderücken nicht dazu gemacht, einen Menschen zu tragen! Und einfach nur draufsitzen und sich durch die Gegend tragen lassen, schadet unserem Pferd, es kann sogar zu schwerwiegenden, irreparablen Schäden führen! Deshalb gut zuhören, was Natalie uns über Biomechanik und die Wichtigkeit von einer richtig gerittenen Stellung und Biegung zu erzählen hat. Viel Spaß dabei! Eure Pferdefreundinnen Kirsti und Simona.