
Sign up to save your podcasts
Or
Photovoltaik muss weder langweilig noch begrenzt sein. Das betont Florian Resatsch, Geschäftsführer der Elevion Green, einem Unternehmen der internationalen Elevion Group (mit tschechischer Muttergesellschaft). Die Gruppe vereint rund 60 Tochtergesellschaften und über 5.000 Mitarbeiter – von Gebäudetechnik- und PV-Spezialisten über Planer bis hin zu Experten für Batteriespeicher und Elektromobilität.
Während private Haushalte meist kleinere Solaranlagen nutzen, realisiert Elevion Green Projekte ab 300 kWp Leistung – etwa auf Parkhäusern, Industrie- oder Gewerbedächern und Parkplätzen. „Erst 12 bis 14 Prozent der Dächer sind derzeit mit PV-Anlagen belegt. Das Potenzial ist riesig“, so Resatsch.
Doch trotz wachsender Nachfrage sind die regionalen Regelungen oft komplex. Welche Unternehmen setzen aus Umweltschutzgründen oder zur Steigerung der Energieeffizienz auf Photovoltaik? Und wie gestalten sich dabei die Kosten-Nutzen-Verhältnisse?
Florian Resatsch liefert Antworten und zeigt auf, warum PV-Anlagen für Unternehmen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung sind.
Links zu Jérôme Brunelle
https://www.facebook.com/jerome.brunelle
Links zu Julia Maulhardt
https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/
Links zu Wolfgang Paul - German Reichweitenangst
Photovoltaik muss weder langweilig noch begrenzt sein. Das betont Florian Resatsch, Geschäftsführer der Elevion Green, einem Unternehmen der internationalen Elevion Group (mit tschechischer Muttergesellschaft). Die Gruppe vereint rund 60 Tochtergesellschaften und über 5.000 Mitarbeiter – von Gebäudetechnik- und PV-Spezialisten über Planer bis hin zu Experten für Batteriespeicher und Elektromobilität.
Während private Haushalte meist kleinere Solaranlagen nutzen, realisiert Elevion Green Projekte ab 300 kWp Leistung – etwa auf Parkhäusern, Industrie- oder Gewerbedächern und Parkplätzen. „Erst 12 bis 14 Prozent der Dächer sind derzeit mit PV-Anlagen belegt. Das Potenzial ist riesig“, so Resatsch.
Doch trotz wachsender Nachfrage sind die regionalen Regelungen oft komplex. Welche Unternehmen setzen aus Umweltschutzgründen oder zur Steigerung der Energieeffizienz auf Photovoltaik? Und wie gestalten sich dabei die Kosten-Nutzen-Verhältnisse?
Florian Resatsch liefert Antworten und zeigt auf, warum PV-Anlagen für Unternehmen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung sind.
Links zu Jérôme Brunelle
https://www.facebook.com/jerome.brunelle
Links zu Julia Maulhardt
https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/
Links zu Wolfgang Paul - German Reichweitenangst
2 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
40 Listeners