Nimms Rad

Podcast CatchUp #34: Jobrad-Krise, Strava-Streit & E-Bike-Vibes


Listen Later

Podcast CatchUp #34: Host Sissi Pärsch bittet im monatlichen CatchUp Nimms Rad-Chefredakteur Laurenz Utech um ein Update zu den spannendsten News und drängendsten Themen des vergangenen Monats.

[toc]

Von Musikgeschmack bis Menschenrechte: In dieser Folge geht’s bunt zu. Sissi und Laurenz sprechen über Jobabbau bei Jobrad, internationale Herausforderungen für Bike-Marken wie Giant und Merida und den Patentstreit zwischen Strava und Garmin. Dazu teilen sie persönliche Eindrücke rund ums E-Biken und aktuelle Tech-Neuheiten aus der Szene.

  • Hier geht’s zum Giant Explore E+ Testbericht: https://www.nimms-rad.de/news/giant-explore-e-e-bike-test/
  • Hier findet ihr den Muli EU Testbericht: https://www.nimms-rad.de/news/muli-motor-eu-e-lastenrad-test-nachhaltig/
  • Und hier geht’s zur erwähnten Podcastfolge mit Type Bikes: https://www.nimms-rad.de/news/podcast-michael-sodar-type-bikes/
  • Viel Spaß beim Hören, und vergesst nicht, den Podcast zu liken, zu abonnieren und zu verbreiten!

    Musik: Adi Kudos & MaexMusic

    Aufklappen

    Sissi (00:00.714)

    Nimm’s Rad, der Podcast heute mit.

    Laurenz (00:03.38)

    dem CatchUp Nr. 34.

    Sissi (00:06.218)

    Justin Timberlake oder Benson Boone

    Laurenz (00:08.853)

    Wer ist Benson Boone?

    Sissi (00:10.249)

    es tut so weh. Es ist so, so schmerzhaft.

    Laurenz (00:15.592)

    Ist es eher so deine… Ist es eher unsere Generation oder ist das hier ein Generationenkonflikt?

    Sissi (00:20.746)

    Nicht ganz. Anfang 20, starker Körper, starke Stimme. Auf jeden Fall waren beide schon bei Sam Balto, dem US-Amerikanisch, ich glaube in Portland. Das ist ein Lehrer, der mit ein paar hundert Kids immer in die Schule fährt und Justin Timberlake berühmterweise haben wir hier schon besprochen.

    Laurenz (00:28.277)

    Und starke Messen.

    Sissi (00:40.766)

    war einmal dort, weil dort läuft auch immer Musik und sie spielen häufig eben Justin Timberlake. Jetzt sind sie umgestiegen und haben viel Benson Boone gespielt und haben ihn aufgefordert zu kommen und Benson Boone kam. Karotten oder Möhren?

    Laurenz (00:57.134)

    Ach so. Ähm. Möhren.

    Sissi (01:02.346)

    Wow, Ingwer oder Zimt?

    Laurenz (01:05.698)

    Ingo!

    Sissi (01:06.879)

    Überraschung des Monats?

    Sissi (01:11.242)

    Okay, du passt. Ja, der hat dich überrascht, gell? Mich hat überrascht, dass in einer scheinbar angespannten Wirtschaftslage noch solche Massen auf die Wiesen strömen, dass sie gesperrt werden müssen, dort viel Geld auszugeben. Person des Monats.

    Laurenz (01:11.593)

    Unser Podcasttermin hier heute.

    Laurenz (01:27.279)

    Sie nicht wegen was anderem gesperrt? Person des Monats Sissy Persch. Punkt.

    Sissi (01:33.516)

    Vielen Dank. Für mich ist es mein Freund Stefan, der auch diesen Podcast hört und der mich immer wieder überrascht, immer wieder aufbaut und mir immer wieder den Horizont erweitert. Und der war vor kurzem hier zu besuchen in München. Das hat mich wieder mal begeistert. Toller, toller Mensch. Song des Monats.

    Laurenz (01:55.694)

    Da habe ich Bad Bunny sehr viel gehört. Jetzt muss ich gucken, einen Titel, ich ausspringen kann. DTMF. Wahrscheinlich fricht man das auch so aus. Also Abkürzung für… Ich habe das tatsächlich nachgeschaut, weil ich das letztens benutzt habe. ist eine Abkürzung für Spanisch. Ich hätte mehr Bilder machen sollen. Übersetzt, ja. Genau.

    Nee, ich hätte mehr Fotos machen sollen. Also das F steht für Fotos. Äh, schönes Lieb.

    Sissi (02:29.895)

    Cool, Bad Bunny hätte auch Person des Monats sein können. Oder? Oder vielleicht dann in dem NFL-Monat.

    Laurenz (02:33.038)

    Bad Bunny ist Person des Monats, ja auf jeden Fall.

    Laurenz (02:39.7)

    Ja, im Ferua, oder?

    Sissi (02:42.268)

    Laurenz, wohin hast du in der letzten Zeit welches Rat besonders gerne genommen?

    Laurenz (02:48.878)

    Wohin, welches Rad? Das ist eine sehr gute Frage, Sissi. Die solltest du mir öfters stellen.

    Sissi (02:55.017)

    Das ist unsere Standardfrage. Das weißt du seit ein paar Jahren?

    Sissi (03:01.795)

    Du verletzt dich heute noch, ich seh’s kaum. Ja, wenn du dich so weit nach hinten beugst, du fährst noch nach hinten über, schlägst dir den Schädel auf und ich kann kein Blut sehen.

    Laurenz (03:01.902)

    Ehm…

    Verletze mich heute noch.

    Laurenz (03:10.834)

    Ich habe da hinten nach einer Antwort gesucht. Ich bin super viel mit unserem eigenen Lastenrad unterwegs, weil das ein Lastenrad ist mit Regenschutz, also mit Kabine vorne. das ist momentan the way to go zu den verschiedensten Orten, ich hier…

    regelmäßig anfahre. Kindergarten, Kita, Supermarkt.

    Sissi (03:41.283)

    Hi!

    Laurenz (03:46.644)

    Ab und zu in den Garten. Der ist ein ganzes Stückchen weg, der ist im Wald. Wir nennen ihn liebevoll den Waldgarten. Und da fahren wir immer so…

    Sissi (03:50.557)

    der auch ein Stück weg ist. Sonst wäre es strange, wenn der vor der Tür liegen würde.

    Sissi (03:59.204)

    Habt ihr den offiziell gepachtet oder habt ihr euch einfach so einen Claim abgesteckt, wie die Siedler einst und Flagge reingehauen und gesagt, das ist aus?

    Laurenz (04:05.997)

    Laurenz (04:10.829)

    Du wirst lachen. habe schon… der liegt in so einem Gebiet, was zum großen Teil verlassen ist, so ein Wochenend-Gardengebiet, weil dort man spekuliert hat, dass das irgendwann Bauland wird. Und man könnte sich da jetzt einfach… Man könnte dahingehen. Gut, man bräuchte ein schweres Gerät, um sich das dann wieder neu zu gestalten. Aber man könnte dahingehen und sich einfach einen claimen. Einfach eine Flagge rein.

    Sissi (04:39.843)

    Macht es doch. Bau dir erst eine Flagge.

    Laurenz (04:41.225)

    Nein, aber wir haben ja einen ja jetzt gepachtet. Das ist einer der wenigen Verbliebenen. Der war nur bisschen verwildert.

    Sissi (04:53.283)

    voll legal. Soll ich anfangen, damit du dich reingrufen kannst?

    Laurenz (04:57.23)

    Ich… hallo, bitte? Ja, Sissi, hau rein.

    Sissi (05:01.507)

    nicht so viele Themen. Aber ein Thema fand ich, also das hat mich fast überrascht, wie umfangreich in den Medien darüber berichtet wurde, nämlich Jobabbau bei Jobrat.

    Laurenz (05:15.053)

    Tagesschau, glaube ich sogar, oder? Oder Tagesthemen, ja.

    Sissi (05:17.259)

    Nicht wirklich.

    Ich tanze jetzt immer 8 Uhr, nicht die Nachrichten schauen zu müssen, sondern Bensin Bohnen und Bad Bunny auf dem Ohr zu haben. Und dazu zu tanzen ist meine Lebensstrategie geworden, Überlebensstrategie in diesem Leben. Ja, ach krass. Mir ist es aufgefallen, ja, so ein paar Wirtschaftsmedien und natürlich die Fahrradmedien.

    Laurenz (05:25.677)

    Ja, das ist

    Sissi (05:43.336)

    Irgendwie stellt sich natürlich die Frage, ist es tatsächlich jetzt hier das Zeugnis der dramatischen Marktlage im Fahrradbereich oder ist es alles halb so wild? Ja, Stellenabbau angekündigt, wie viele Mitarbeitende betroffen sind, ist noch nicht klar. Und auch wenn es natürlich ein weiteres Indiz ist, dass die Branche noch immer unter Druck steht und vielleicht auch noch eine gute Weile und diese Ankündigung nächstes Jahr geht es wieder aufwärts oder nächstes Jahr wird es dann.

    Vielleicht muss man sich da auch mal davon befreien und einfach Schritt für Schritt gehen. Aber für mich ist es wirklich nicht so ein Hinweis auf eine dramatische Marktlage. In gewisser Weise dachte ich mir so, das war fast schon zu erwarten, weil klar, Dienstrad Leasing ist so die zentrale Stütze, die die Industrie noch durch die Krise getragen hat.

    Laurenz (06:37.645)

    Mmh.

    Sissi (06:39.613)

    Branchenmotor ist ja so der Begriff schlechthin, der immer wieder genannt wird. dass er jetzt auch ein bisschen zu stottern beginnt, das weiß ich jetzt nicht. Sorry, ja.

    Laurenz (06:45.645)

    Reismotor.

    Laurenz (06:53.769)

    Also als ich es gelesen habe, habe ich direkt an die ganzen Anbieter, die jetzt so neu sind, oder was heißt neu, an die Konkurrenz so gedacht.

    Sissi (07:05.063)

    Ja, total, Die haben alle den Gelbbraten gerochen. sind so viele Mitbewerber da auf den Markt gekommen.

    Laurenz (07:09.357)

    Jedes Fußball-Bundesliga-Team hat jetzt irgendwie einen Dienstrat-Anbieter, einen Leasing-Anbieter als Partner oder so. Da sind jetzt wirklich viele, die… Ja, frag mich jetzt nicht genau welche, aber ich habe von mindestens zwei… Ja, Chopad, Deutsche Dienstrat ist… Vielleicht war es auch ein Handball-Team, ich weiß es jetzt nicht mehr genau. Ein… Ja.

    Sissi (07:21.771)

    Tatsache.

    Sissi (07:25.6)

    Also Freiburg hat Jobrat von…

    Sissi (07:34.98)

    Jetzt, das ist ja spannend. Weil, weißt du was?

    Laurenz (07:37.817)

    Jaja, und was gibt’s noch? Linexo habe ich auch gelesen. Und genau, die sind einfach so auf dem Vormarsch. Habe ich so den Eindruck zumindest? Ja.

    Sissi (07:41.603)

    Ja.

    Sissi (07:47.176)

    Das ist ja witzig, dass sie dann auch die Werbestrategie irgendwie so bisschen copypasten, der Freiburger. Interessant. weil ich möchte noch ein bisschen auf die Beiglesing-Gruppe eingehen und die sponsern ab 2025, wen?

    Wen haben die, auf welchen Schenkel werden sie zu sehen sein?

    Laurenz (08:09.185)

    Sport? Auf welchem Schenkel? Kickboxen? Skifahren? Kickboxen? Schenkel? Langehosen?

    Sissi (08:14.301)

    Nein, auch lange Hosen. Und von den Playern würden die Hosen mir bis zum Knöchel gehen, die ihnen übers Knie reichen. Alba Berlin. das ist die gleiche Strategie. Ist doch spannend. Aber das ist doch das eine, dass viele Mitbewerber auf den Markt gedrängt sind.

    Laurenz (08:24.141)

    Passt vorbei.

    Uuuhh…

    Ja, siehste?

    Sissi (08:37.767)

    Ich glaube einfach, wenn du in dieser Situation bist und du weißt, musst jetzt Vollgas geben, dann stellst du auch viele Leute ein, dann versuchst du auch unterschiedliche Strategien zu fahren. Du musst ja irgendwie Vollgas geben. Du kannst jetzt nicht sagen, ja, du lehnen wir uns mal zurück und wachsen schön vorsichtig. Ich glaube, da muss man in dieser Phase auch einfach handeln und Leute einstellen. dieses Hochnutzen ist, glaube ich, auch das…

    was man strategisch fast gar nicht machen kann, oder? Also, wie will man sich sonst positionieren in so einem umkämpften Markt?

    Laurenz (09:10.827)

    Ja, auf jeden Fall.

    Dann haben sie ja auch noch, ich glaube, ganze neue Unternehmen gegründet. Die Startrampe heißt es, glaube ich, das Startup-Ding. Ja, voll. Was ich noch interessant war, der erste Kommentar unter der News, die wir dazu gepostet haben. Da ging es direkt eine Unterstellung. Und zwar, dass …

    Sissi (09:19.427)

    Hmm. Hmm.

    Laurenz (09:40.809)

    ja vielleicht sie auch Marktanteile verloren haben, weil sie so eine hohe oder weil sie Provision nehmen. Ich weiß jetzt nicht, der Fakt an sich schon Unterschied oder ob sie…

    Sissi (09:51.702)

    Da müsste ja dann der Handel in der Machtposition sein und nicht die Unternehmen. Du musst dir tatsächlich bei den Unternehmen mehr Gas geben und sagen, bin als Jobrad, als Dienstradlesinganbieter, als Bike-Lesinggruppe, wie auch immer, bin ich die richtige… Genau.

    Laurenz (09:56.173)

    Mmh.

    Laurenz (10:06.358)

    Stimmt, die Arbeitnehmerinnen dürfen sich das ja nicht aussuchen, sondern die Unternehmen suchen es ja aus.

    Sissi (10:14.653)

    Ja, von daher, ob der Handel da jetzt so an der Wippe sitzt und seinen Finger da drauf hält, bin ich mir nicht so sicher. Und was halt auch noch so ein Punkt ist, ich habe vor kurzem einem sehr großen österreichischen Händler gesprochen länger und der meinte, also Dienstrat hat sicherlich auch sie jetzt in den letzten Jahren auf einem hohen Level bleiben lassen, sie ist sehr erfolgreich, hat sie dann so durchgetragen durch die ersten

    Krisenjahre, die ja immer noch nicht vorbei sind, hat er auch betont. diese Expensionskurse muss man ja auch irgendwie mit in Betracht ziehen. Dass wirklich alle jetzt auch schauen, wo geht denn noch was weiter. Und da sind viele Invests zu machen und vielleicht ist der eine Invest mal zu groß. ja, also ich weiß nicht, ob das jetzt gleich so ein Failure ist oder…

    so ein großer Wahnhinweis oder ob das natürlich wieder bisschen hochgespielt wird. Der Markt beruhigt sich, es wird nicht mehr entsprechend Wachstum kommen, das ist klar. Und generell ist da eine Konsolidierung fällig, weil wirklich, sind zum Teil Anbieter unfassbar. Ja ich habe auch mit Leuten gesprochen, also Händlern gesprochen, die gesagt haben, also da fuckst du halt noch durch, da ist kein irgendwie…

    aufwändiges digitales System dahinter, dir das alles erleichtern würde. und ich glaube schon noch, jetzt ist da irgendwie wieder, was hast du dich höher gedreht? Weil ich habe einen vollen Echo.

    Laurenz (11:39.437)

    das System dahinter.

    Laurenz (11:56.233)

    Du bist gerade lauter geworden, dann ging es ein kleines bisschen zurück und war jetzt für mich nicht problematisch, deswegen habe ich nichts gesagt.

    Sissi (12:08.731)

    Ganz komisch. Ich höre mich voll im Echo. Ich kann aber jetzt hier nicht mehr Echo-Unterdrückung machen. Sollen wir kurz stoppen und

    Laurenz (12:17.906)

    Echo ist voll komisch, weil du bist nur auf meinen Kopfhörern und das Mikro ist hier unten.

    Sissi (12:19.843)

    Ja, keine Ahnung, also das scheint mir jetzt auch eher hier zu sein, weil das so

    Laurenz (12:26.476)

    Hör‘ Gott mal, ich hör‘ … Hier ist nix an. Ja, aber hier hält ja … Also ein echtes Echo ist es nicht.

    Sissi (12:29.517)

    Also in der Aufnahme wird es schon zu hören sein.

    Sissi (12:36.717)

    Okay, machen wir weiter.

    Laurenz (12:38.636)

    Ja.

    Sissi (12:41.833)

    Ja und die Markterweiterung, also die Internationalisierung ist ehrlich auch super spannend. Also in Österreich, so wie ich erfahren durfte, ist es sehr, sehr zögerlich. Der meinte, der Österreicher an sich ist sehr faul, sieh sie. Und die HR-Abteilung sind die faulsten und für die bedeutet es Zusatzarbeit und er arbeitet sich da ab, die Unternehmen davon zu überzeugen, irgendwo aufzuspringen. ein Wiener natürlich. Ich lieb sie.

    Laurenz (12:52.908)

    mit dem

    Laurenz (13:09.228)

    Ja.

    Sissi (13:09.373)

    Also noch sehr mühsam. Aber ich wollte nochmal diese News von Jobrat so ein bisschen dem gegenüberstellen, was auch noch in den News war, aber nicht wirklich in den News war. was ich im Handelsblatt gelesen habe, aber nicht weiter so gekursiert ist, eben zur Beigelesinggruppe. Die hat nämlich bekannt gegeben, dass sie sich an der Plattform Ride Panda in den USA beteiligen. Und Ride Panda war mal ein D2C-Brand.

    Laurenz (13:35.018)

    Hm?

    Sissi (13:40.66)

    hat aber dann einen Kurswechsel vorgenommen und bietet jetzt Arbeitgebern an, für ihre Angestellten als Mitarbeiterbenefit Fahrräder und Scooter im Abo-Modell zur Verfügung zu stellen. Eigentlich ein ganz spannendes Modell. Du hast dann die Auswahl zwischen einem Brompton genauso wie Specialized, irgendwie ein

    Turbo Vado oder ein Roubaix, also natürlich auch Rennräder oder ein Haul gab es auch. Und dann zahlst du da als Arbeitgeber. Das sind natürlich dann auch Gruessen.

    Laurenz (14:14.092)

    Mhm.

    Laurenz (14:20.658)

    Also quasi Dienstradlesing nicht auf drei Jahre, sondern auf drei Monate monatlich.

    Sissi (14:24.291)

    monatlicher Abo-Basis. nicht Dienstrat, also da hat der Staat, soweit ich es verstanden habe, überhaupt gar keinen Einfluss mit Benefits, sondern das ist tatsächlich, und Sie haben natürlich die großen Meta, Google, Expedia und Co. bieten das als Mitarbeiterbenefit an. Sagen, ich übernehme die 79 Dollar im Monat für das Rad. Und du darfst es fahren. Komplett die Tutti.

    Interessant, oder? Und da ist eben die Bike-Läsing-Gruppe eingestiegen. Jetzt habe ich mir gedacht, wer ist denn eigentlich die Bike-Läsing-Gruppe?

    Laurenz (15:00.136)

    Das habe ich mir gerade auch gedacht, aber ich habe mich nicht getraut nachzufragen, weil du kennst dich ja besser aus und dann muss ich mir wieder anhören. Hallo?

    Sissi (15:03.211)

    Also der Chef, also der Gründer von Bike Leasing, Benson Boone. Nein, natürlich nicht. Da war der ja noch ganz klein. Benson Boone ist glaube ich Anfang 20. Bike Leasing, also schon sympathischer Kerl, ist es jetzt nicht. Durchgehend meine Musik, aber und er ist sehr, sehr sportlich, was der für Sachen machen kann.

    Laurenz (15:13.324)

    Moment!

    Laurenz (15:23.852)

    Du magst ihn auf jeden Fall, ich werde ihn mir anschauen später.

    Laurenz (15:33.46)

    Das hast du jetzt auch schon öfters gesagt.

    Sissi (15:33.683)

    Mark Zuckerberg hat legendärerweise, bitte schaut euch das an, Benson Boone, glaube bei den Grammys ist Benson Boone mal wieder mit so einem Backflip vom Flügel gesprungen.

    Laurenz (15:43.733)

    Ach! Okay, das Video kenn ich. Mhm. Okay.

    Sissi (15:49.924)

    Okay, der Typ, der in einem Meme von einem Flügel gesprungen ist, in Backflip. ähm, oh, cringe, cringe. Mark Zuckerberg hat das, ich glaub, zum 40. Geburtstag seiner Frau oder so nachgemacht, nachgestellt. Und, ähm, das musste googeln. Also Mark Zuckerbergs Benson-Buhn-Guggel. Nee, ich glaub, also, war … Mensch, war das schon ein Flügel? Also, er hat schon hier versucht, ähm

    Laurenz (16:09.484)

    ist er von einem Hoverboard runter gesprungen.

    Sissi (16:20.495)

    Playback oder Karaoke? Ich Playback. Aber es ist auf jeden Fall super cringy. Ist jetzt auch schon wieder eine Weile her. Gut, dass Benson Boone also nicht der Gründer von Bike Leasing ist, sondern Bastian Krause. Man findet es relativ schwer. Also es ist jetzt nicht so wie Uli Prediger von Choprat, der natürlich auch der Vorkämpfer schlechthin war. Aber Bastian Krause kommt irgendwie auch so aus dem Vertrieb, hat dann das Potenzial erkannt und Bike Leasing aufgebaut und

    Laurenz (16:24.211)

    Ist auf die Fresse geflogen?

    Laurenz (16:29.292)

    Dank, zumann.

    Laurenz (16:35.532)

    Bastien.

    Sissi (16:50.228)

    ist aber inzwischen nicht mehr Mehrheitsanteilnehmer.

    Laurenz (16:58.024)

    Eichner

    Sissi (16:59.303)

    eigener Danke, sondern hat 2021 an die Brockhaus Capital Management AG verkauft. Also die sind inzwischen mehr als ein Teilnehmer. Genau. Und Bike Leasing ist auch riesig. Also die haben auch mit Bike to Future so Gebrauchträder. Das ist schon, positionieren sich da auch sehr spannend. Und jetzt auf dem Schenkel von Alba Berlinspieler.

    Laurenz (17:22.252)

    Hm.

    Laurenz (17:27.761)

    als Tattoo

    Sissi (17:30.416)

    Auf der Hose. Als Tattoo.

    Laurenz (17:33.448)

    Ja deswegen dachte ich so an Boxen und Kickboxen, weil die machen das ja auf die Haut direkt, weil du gesagt hast Schenkel.

    Sissi (17:39.555)

    Ja, aber du weißt doch, dass Basketballspieler jetzt nicht irgendwie Hotpens tragen.

    Ja, gut, soll ich weitermachen oder möchtest du mal was erzählen?

    Laurenz (17:53.88)

    Ähm… Nee, bist gerade so im Flow, mach mal weiter.

    Sissi (17:57.092)

    Ja, was mir sonst noch aufgefallen ist, war tatsächlich eine Berichterstattung, die in der deutschen Medienlandschaft gar nicht so stattgefunden hat, nämlich über Giant und Merida in Taiwan, primär über Giant. Da gab es tatsächlich von der US-Behörde einen Importstopp auf die Produkte von Giant, aus Taiwan. Und der Vorwurf lautete, dass Giant

    Wanderarbeiter beschäftigt, die in so einer Art Schuldknechtschaft, Dead Bondage nennt man das im Englischen, arbeiten müssen, also unter härteren Bedingungen, so wie ich es verstanden habe, das muss man sicherlich erklären, geht es extrem hohe Vermittlungsgebühren, die Wanderarbeiter an ihre privaten Arbeitsvermittler zahlen müssen.

    Laurenz (18:55.66)

    Hmm.

    Sissi (18:56.659)

    eben in Taiwan arbeiten zu können. Und die sind anscheinend horrendously hoch, sodass die zum Teil ein Jahr lang sozusagen ihre Arbeitsvermittlergebühren abbezahlen. Und das war so der primäre Vorwurf von den US-Zollbehörden. Im September es dann eben den Importstopp und da hat Giant dann Widerspruch eingelegt, hat betont, wie sehr sie sich eben auch für Menschenrechte engagieren.

    und erklärt, dass sie bereits im Januar des Jahres 2025 eine Politik, warte, eine Null-Rekrutierungsgebührenpolitik umgesetzt haben für neu eingestellte Wanderarbeiter. Das heißt also, entweder übernehmen sie die Rekrutierungsgebühren, davon gehe ich mal aus, weil tatsächlich Merida proaktiv dann reagiert hat und gesagt hat, dass sie

    Laurenz (19:45.004)

    Mhm.

    Sissi (19:53.312)

    Also kurz nach dem Importstopp gegen Thailand haben sie gesagt, dass sie ebenfalls eine Zero-Fee-Politik für Wanderarbeiter einführen und für die aktuellen Wanderarbeiter, die für sie arbeiten, Entschädigungen zahlen, also Rückerstattung der Gebühren.

    tough.

    Laurenz (20:11.855)

    Ja, so, wer überprüft das jetzt, dass das wirklich so gemacht wird?

    Sissi (20:17.539)

    Ja, glaube, riskieren kannst du das nicht. ich glaube auch, also man muss das immer so unter Vorbehalt sehen, denke ich, weil dieses System wahnsinnig komplex und riesig ist. Und das Engagement, das mag schon immer auch sein, dass das ernst gemeint ist. Ich spreche auch viel mit den Unternehmen und gerade im Textilbereich, wo ich so bisschen den Hintergrund habe und zu sehen, schon vor 10, 15, 20 Jahren

    Laurenz (20:19.118)

    Klar ist ja, dass diese Hintermänner…

    Laurenz (20:29.515)

    Hm.

    Sissi (20:47.023)

    Manche, auch Hardware, aber vor allem Softgoods-Hersteller, sich engagiert haben, zum Beispiel in Vietnam, und da Fabriken aufgebaut haben, wo du denkst, what a top Standard. Also von der Wasserwiederaufbereitung bis hin zur Kantinenessen und so weiter und so fort. Man darf nicht immer alles so, Asien ist nicht böse und und dagegen von …

    Laurenz (21:06.699)

    Hm? Hm?

    Sissi (21:12.221)

    Product Managing gehört habe, wie in Portugal die Bedingungen sind in manchen Textilbekleidungsfabriken. Also es ist nicht immer alles so easy. Dort ist es schlecht, hier ist es gut. Und natürlich auch die ganzen Fachkräfte. Aber das halt so auf dieser untersten Ebene in diesen Jobs noch, wie sagt man, Aufarbeitungspotenzial ist, zeigt das halt.

    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Giant jetzt sagt, wie wuseln wir uns da jetzt durch? Wo legen wir unsere Tricks an, damit wir dem entkommen? Sondern ich glaube schon, dass wenn mal so Problem auch innerhalb der Firma erkannt wird, ich glaube, das geht es, dass da viel gar nicht… Wer weiß schon, wo, x, y und wann wie arbeitet, dass das dann tatsächlich auch umgesetzt wird. Aber beängstigend ist schon tatsächlich, dass du…

    diese ganze Lieferkette nicht so durchdringst und wie komplex sie ist, ich verstehe ich. Aber dass man sich dann ganz ernsthaft damit auseinandersetzt und interessant natürlich auch kommen von der US-Seite, die die Verlagerung in die USA fordert. Ach, es ist alles wahnsinnig komplex.

    Auf der anderen Seite sind die USA diejenigen, jetzt gerade vorantreiben, dass die AI und Co. keine Rolle mehr spielen sollte. Also, es ist nicht die Administration, die wir für Gerechtigkeit irgendwie voranstellen würden. Oder für die Macht der Gewerkschaft oder sonstiges. Aber ich fand’s nur interessant, dass es nicht durch die deutschen Medien gegangen ist. US-Medien ja.

    Laurenz (22:43.723)

    Hm.

    Laurenz (22:58.475)

    Das war’s.

    Sissi (23:04.611)

    Ja.

    Laurenz (23:05.799)

    Ja, so ganz vereinzelt. Ich hab das gerade nochmal nachgeschaut, ja, aber es wurde nicht flächendeckend aufgegriffen. Ja, es ist, glaub ich, auch, was soll ich sagen, schwierig. Giant, einer der großen drei Herstellermarken auf der Welt.

    Sissi (23:19.699)

    Es ist absolut.

    Sissi (23:26.659)

    Und ich glaube, je größer du bist, weißt du, und dass mehr Menschen arbeiten für dich, und desto schwieriger wird es auch, diese Komplexität der Lieferkette zu durchdringen, bis auf den letzten Arbeit-Tendenz sozusagen. ja, nochmal so ein Hinweis, dass unsere Industrie da jetzt nicht gefeit ist vor Ausbeutung, das will ich jetzt eben giant gar nicht unterstellen, dass

    Giant das irgendwie forciert hätte oder sonstiges, sondern… Aber ich will sie auch nicht zu Opfern machen, sondern einfach mal das aufbringen und zeigen, ja, die Welt hat noch Aufholbedarf und sie ist noch immer sehr ungerecht und vielleicht wird sie noch ungerechter in den nächsten Jahren, wenn sich diese Tendenzen so fortsetzen. Aber wir können da schon was machen. Also wir können jetzt…

    nicht nur darüber berichten, sondern unsere Entscheidungen auch immer sehr bewusst treffen und reflektieren. Wir hatten das im Gespräch mit Type Bikes aus Berlin, der wirklich versucht, die Lieferkette in Deutschland aufzubauen oder in Europa aufzubauen und sagt, er möchte ein bezahlbares Kinder- und Jugendbike, solltest du übrigens mal testen, finde ich. Type Bikes als Alternative für Fahrräder präsentieren die

    Laurenz (24:43.371)

    Titebikes, ja.

    Sissi (24:51.721)

    billig sind für die Kinder vielleicht, aber möglicherweise eben aus einem gewissen Grund diesen Preis haben und Opfer gefordert haben vorher.

    Laurenz (25:04.151)

    Ja, und die sehen alle total schick aus. Er hat ja so einen besonderen Anspruch, dass das so bisschen boutique-mäßig aussieht. Ich habe mich auch länger mit ihm unterhalten auf der Kollektiv, damals vor zwei Jahren, glaube ich. Sehr gutes Konzept, auf jeden Fall.

    Sissi (25:19.093)

    Super Typ auch. Also wirklich, er macht das mit der richtigen Motivation, mit dem Herz am richtigen Platz auf jeden Fall. Und ich finde auch, dass die Räder durchaus vielversprechend aussehen und eben preislich auch leistbar sind. Das ist halt so ein Punkt, den wir ja immer wieder diskutieren. Die Frage, wie wollen wir denn unsere Welt erweitern, wenn wir nicht auf eine Demokratisierung, auf einem monetären Level sprechen?

    Laurenz (25:48.683)

    Hm.

    Sissi (25:49.224)

    Dass Menschen sich auch mal Fahrräder leisten können, die gut fahren, die toll sind, wo sie sagen, da will ich gar nicht mehr absteigen.

    Laurenz (25:59.241)

    Ich verlink die Podcast-Folge nochmal in den Show Notes. Das war ein sehr guter Podcast, den ihr da gemacht habt.

    Sissi (26:01.684)

    Ja, sehr gerne.

    Sissi (26:07.043)

    dass du den gehört hast.

    Laurenz (26:08.907)

    Ja, ausgewählt. Hör ich da dann doch mal rein. Nein, Spaß. Ja, ich hab inzwischen, ich hab inzwischen ein paar, die ich noch, ja, ein paar auf, kannte.

    Sissi (26:14.115)

    Du, Schnuckel du!

    Sissi (26:19.968)

    Mhm. Wenn dich mal die Grippe überwälzt.

    Laurenz (26:24.145)

    Die Grippe ist nicht erlaubt. Das funktioniert nicht.

    Sissi (26:26.531)

    Nee, du warst ja auch, bist ja kein Münchner. Hier ist entweder Corona, Wiesengrippe oder Erkältungen von den kleinen Mitbewohnern mit heimgeschleppt. Aber auf den Wiesen… Die Wiese ist eigentlich ein asphaltiertes Feld. Nennt sich Theresienwiese. War früher sicherlich auch mal grün, wurde aber zu betoniert.

    Laurenz (26:37.863)

    Was du denn auf den Wiesen eigentlich, Sissi?

    Sissi (26:56.373)

    Durchgehend versiegelt, da blüht nichts mehr. Und die Theresienwiese ist ein großes, flaches Ding mitten in München. Deswegen Singular. Und darauf wird so gefühlt, dass halbe Jahr steht da die Wiesen. die, nein, natürlich war ich, also ich bin wirklich, ich bin da nicht anfällig für. Also ich hab da wirklich keinerlei Bezug zu…

    Laurenz (27:07.755)

    Auf Wiese.

    Laurenz (27:13.331)

    Ja, das ist ja auch schon wieder.

    Sissi (27:22.783)

    Mir wird schlecht in einem Karussell, wenn ich auf so einem Pferdchen sitze oder im Feuerwehrauto wird es mir schon schlecht. Also ich bin keine, die sich irgendeinem Maus rumschleudern lassen will oder von oben in einen Freien Fall hinab. Und ich trinke eigentlich kaum Bier. Es gibt schon auch das Weinzelt, aber ich bin ja knöle nach so einem Gläschen. Wer hämmert denn bei dir so?

    Laurenz (27:36.997)

    Bier trinkst du auch nicht. Nur.

    Laurenz (27:46.699)

    Das ist jetzt das Oktoberfest, die Oktoberfestkulisse, die ich jetzt extra hier… Ja, es bräuchte ein Aperolzelt, oder?

    Sissi (27:50.321)

    Ja, offensichtlich.

    Aber ich bin mir sicher, die haben auch Bands in Boonen gespielt. Ich vertrage halt wirklich nichts. Das wäre ein sehr kurzer Aufenthalt. Und vor allem, ich bin ja Selbstständige, die verdienen nicht so viel wie jetzt Festangestellte wie du und kann, wenn ich auf der Wiesn eine Freundin gemeint habe, für 150 Gramm Käsepatzen 20 Euro zahlen.

    Laurenz (28:02.57)

    Okay, das sind immer.

    Laurenz (28:09.354)

    Hm.

    Sissi (28:23.485)

    Ne, ne, war ich tatsächlich nicht. War vor Jahren mal, als das zu war, weil ich bin bekannt. Nein, nein, nein, nein, nein, nein. Nicht den Kurzhügel aufzuräumen oder so. Nein, Zusatzbrot.

    Laurenz (28:28.074)

    Hehehehehe

    Laurenz (28:38.581)

    Gott, das immer deprimierender.

    Sissi (28:42.531)

    Nein, nein, nein, nein. Ein Freund von mir ist Besitzer der Todeswand. Kennst du das? Diese Steilwandfahrer mit Motorrad. Dieses alte Fahrgeschäft, uraltes Fahrgeschäft über 100 Jahre. So ein halbes riesiges Fass. Und da schraubt er sich diese Holzwände hoch. Und er hat gemeint, ich soll da mal mitfahren. Und dann saß ich vorne auf dem Lenker. Und mir wird wirklich schnell schlecht. Also…

    Laurenz (28:48.961)

    Nein.

    Laurenz (28:54.053)

    ja doch.

    Mhm.

    Sissi (29:10.103)

    Da nicht, weil ich glaube ich, das war, ich wollte es. Ich wollte da hochgeschraubt werden. Du hast keinen Helm auf, weil der Druck so immens ist, dass du den Pressure nicht mehr aushältst. Und dann habe ich Beweisvideos, da haben wir uns ganz hochgeschraubt. Nicht ganz so schnell wie er, er ist auch nicht aufgestanden und hat irgendwelche Tricks vorführt. Und ich auch nicht. Ich habe auch den Lenker nicht aus der Hand gegeben, wo ich da so drauf saß.

    Anyways, wir kommen voran. Da mach ich gleich noch den letzten Punkt.

    Laurenz (29:45.476)

    Ja, also ich meine jetzt wo wir nach den Wanderarbeitern noch über das Oktoberfest gesprochen haben, könnte ich ja auch über das…

    Sissi (29:53.164)

    Genau, über meine Todeswand-Erfahrung von einem sri-lankesischen Steilwand-Guru. Steilwandfahrer-Guru. Der hat mir die Nummern von so dem ehemaligen VW-Chef drin. Weil die sind alle, finden… Jagat alle super. Weil er der beste Steilwandfahrer der Welt ist anscheinend.

    Laurenz (29:57.29)

    Ja.

    Sissi (30:23.123)

    Ja, es ist so witzig. kleiner Sri Lankesiner ist nicht klein, kommt dann her und sagt, ich auch. Ja, habe du hast doch nicht die Nummer von Helmut Dies hier. Doch, dann zeigt er mir irgendwie so einen Bots auf. Super Typ. Wir kommen von Wanderarbeitern über Sri Lankesische Helmut Dies.

    You know what I mean. Zu Strava. Zu Suntu und zu Garmin. Weil Strava und Suntu unabhängig voneinander beide Garmin verklagt haben. Du sagst…

    Laurenz (31:05.226)

    Abgefahren. Ja, Suntu ist mir neu in dieser Konstellation. Ich hab die News gelesen.

    Sissi (31:14.099)

    Bei Sunto geht es Hardware und zentrale Technologien. Sie haben jetzt auch nur auf Schadenersatz bzw. Unterlassung geklagt, wohingegen es bei Strava schon ganz schön zur Sache geht. Die fordern für viele Produkte einen Verkaufsstopp. Sehr selbstbewusst, würde ich sagen. Und es geht bei ihnen Verletzung von Patenten zu den Heatmaps und zu den

    Laurenz (31:26.02)

    Verkaufsstopp wollen die erwirken.

    Sissi (31:42.563)

    Ich kenne mich überhaupt nicht aus, ich bin nicht auf Strava. Bist du Stravamen?

    Laurenz (31:49.731)

    bin auf Strava. landet auch jede Fahrt von mir, früher oder später, über die verschiedenen Geräte, so aus Dokumentationszwecken. Das ist so der Ort, wo sie alle zusammen kommen. Aber ich bin zum Beispiel kein Premium-Mitglied, weil das einfach… Also es sind ja jetzt schon seit ein paar Jahren Funktionen, halt so, also ganz essentielle Funktionen, die Strava ausmachen.

    ins Premium-Abo gewandert. Zum Beispiel, dass du sehen kannst, wievielter du bist in einem Segment, wenn du jetzt nicht Erster bist oder so. das… Äh… Nee, nee, das sehe ich nicht mehr als Nicht-Premium-Member. Aber ja, es ist halt schon für mich irgendwie schön, halt alle Fahrten dazu haben und ja, auch was natürlich… Was ist…

    Sissi (32:27.115)

    Hast du das auch alles offen und schaust du da?

    Mhm.

    Sissi (32:42.627)

    Mmh.

    Laurenz (32:47.466)

    auch interessant macht finde ich für mich ist Fotos hochzuladen und dann bei den anderen halt zu sehen wo sie gewesen sind was sie gemacht haben also ich so

    Sissi (32:57.923)

    Mhm.

    Aber du kannst das öffentlich machen und kannst es aber auch geschlossen halten und für dich nutzen oder für deine Familie. ich ja, okay, weil das war am Anfang.

    Laurenz (33:04.654)

    Ja, ob man das jetzt eingrenzen kann, weiß ich nicht, aber du kannst privat oder öffentlich deine Aktivität stellen.

    Sissi (33:11.005)

    Mhm. Weil für mich war das auch immer so bisschen beängstigend. ich hab schon so ein paar Zuschriften auf jeglichen Kanälen bekommen, die jetzt eher einschüchternd waren, würde ich jetzt sagen. Also man darf jetzt als Frau, die so schreiberisch in der Öffentlichkeit steht, jetzt wirklich sehr begrenzt in Öffentlichkeit steht, schon so Reaktionen bekommen. Und da hatte ich damals Sorge einfach auch.

    Laurenz (33:33.962)

    Hm.

    Laurenz (33:40.467)

    Hm.

    Sissi (33:40.833)

    Dass die Menschen wissen, ich zu welcher Zeit wo bin, beziehungsweise zu sehen, wo ich leben könnte. Das kann man sicherlich auch so herausfinden.

    Laurenz (33:45.873)

    Das kannst du ausstellen auf jeden Fall. Da kannst du sogar mehrere Punkte, wenn du jetzt häufiger mal von deiner Garage losfährst oder von deinem Haus oder von wo auch immer das ist, kannst du auf jeden Fall einstellen, dass das raus ist. Aber ich verstehe, ja.

    Sissi (33:52.416)

    Mhm.

    Sissi (33:56.799)

    Ja, das ist schon wichtig.

    Sissi (34:02.019)

    Also ich bin da überhaupt nicht gefangen, bin kein kompetitiver Mensch und deswegen hat mich das jetzt auch nie gepackt. das Interessante ist ja, dass Strava ein IPO anstrebt, also 2026 im Frühjahr, glaube ich, an die Börse möchte und sich jetzt da schon, finde ich, sehr selbstbewusst präsentiert gegenüber Garmin. also wenn du es tatsächlich so, ja, schon eine kämpferische, positionskämpferische Haltung annimmst und sagst, jetzt hier.

    Laurenz (34:15.828)

    Hm.

    Sissi (34:32.316)

    Verkaufsstopp für die Produkte. Und das sind ja jetzt nicht wenige. Ich glaube, nicht die gesamte Palette, aber ja.

    Laurenz (34:39.626)

    Also ich finde es, ja, es ist sehr selbstbewusst.

    Sissi (34:44.873)

    Wird spannend. Vielleicht so ein bisschen, ja, ich weiß nicht. Für mich hat es so bisschen so Gockelhaftes American Style Getue gerade. Und Suntow scheint mehr so Down-Tour-Finish-Tree. Wem gehört denn Suntow eigentlich? Es ist Aama. Lass mich mal kurz recherchieren. Du kannst aber vielleicht schon mit…

    Laurenz (34:56.97)

    Hm.

    Laurenz (35:08.042)

    Ich hab, ich hab ne Uhr von denen an. Ich weiß es aber trotzdem nicht. hier läuft noch ne Aktivität. Die kann ich mal eben beenden.

    Sissi (35:11.677)

    Da steht hinten drauf, wir gehören zu AMA.

    Sissi (35:18.659)

    Gibst du dann so vor, dass du Sport machst, während du den Podcast aufnimmst, weil dein Puls so noch… Ja, armer Sports. Ja, gehört zu armer. Alright. Ja, das ist so von meiner Seite. Das sollten wir also beobachten. Und natürlich ist so bisschen die Sorge auf der anderen Seite, dass jetzt Garmin sagt, wir entkoppeln Strava. Und du sozusagen mit einem Garmin-Gerät dann nicht mehr automatisch in das…

    Laurenz (35:26.287)

    sein vielleicht. Na, Bewegungs…

    Sissi (35:46.563)

    Strava-Ökosystem übergreifen kannst.

    Laurenz (35:50.282)

    Ja, das fände ich jetzt gar nicht so. Nee, also fänden sehr viele, sehr, sehr viele Fände, das ist richtig blöd, Ich hab jetzt an mich gedacht, das fände ich jetzt…

    Sissi (35:55.549)

    Ich glaube schon, dass das für einige…

    Sissi (36:02.107)

    Ja, aber bei Strava geht es auch darum, dass jetzt Garmin verlangt, dass ein Logo eingeblendet wird bei der Aktivität und sie das übergriffig finden und platzierte Werbung und so weiter und so fort. Was ich eigentlich damit sagen wollte, ist interessant, wie da eben in dem Werbemarkt offensichtlich Potenzial ist, so dass man da jetzt so Revierkämpfe austrägt und dass Garmin vielleicht sich weit aus dem Fenster legt und Patente verletzt.

    keine Ahnung. Und auf der anderen Seite strahle ich eben sehr deutlich positioniert oder zu positionieren scheinen zu wollen für ihren IPO. Möglicherweise unterstelle ich als kleines bayerisches Mädchen. Also Mädchen ist jetzt leider nicht mehr der Fall.

    Laurenz (36:43.369)

    Hm.

    Laurenz (36:48.105)

    Ja.

    Sissi (36:52.959)

    stand eine Frau, kleine. Kannst du bitte weitermachen, unbedingt, ganz schnell, dringend. Du warst aber, wir haben über Giant gesprochen und ich möchte noch einmal betonen, dass ich Giant nicht unterstelle, schreckliche Marke zu sein. Es ist glaube ich bei allen Marken einfach immer so, dass man aufräumen muss und bei einer großen Marke sicherlich nochmal dringend zu hinterfragen, was…

    Laurenz (36:58.921)

    Ausgerechnet jetzt fällt mir ja gar keine Überleitung zu ein von gestandener Frau.

    Laurenz (37:12.617)

    Ja, wir haben jetzt auch …

    Sissi (37:21.116)

    entlang der Lieferkette passiert. Aber du warst nicht in Taiwan, sondern wo warst du denn?

    Laurenz (37:29.001)

    Ich war in Bayern. Ja, okay. Viel näher.

    Sissi (37:32.073)

    Kavindel.

    In Fall!

    Laurenz (37:39.399)

    Ich möchte jetzt eigentlich nicht viel näher eingrenzen. Es gab… Es gab… Es gab ein paar Probleme. Nein. Nein! Vielleicht… Sisi, jetzt hör mal auf!

    Sissi (37:42.419)

    Ach so. Ein Vorfall. Wirst du gesucht? In Lengries?

    Sissi (37:53.267)

    Ach so was, geil. Du kannst es rausschneiden.

    Laurenz (37:57.278)

    hätte es vor der Aufnahme kurz sagen müssen. Ich sage es jetzt vielleicht, lass es hinterher einfach drin. Es gab ein bisschen Probleme mit der örtlichen Naturschutzbehörde oder es gibt noch gibt es keine Probleme, aber es gibt durchaus Dinge, die man beachten muss, wenn man Foto- und Videoaufnahmen zu kommerziellen Zwecken macht dort.

    Sissi (38:00.131)

    Nein, erzähl!

    Ja.

    Sissi (38:24.035)

    Wart ihr denn unterwegs? Wart ihr nicht einfach schottern an der Isar?

    Laurenz (38:28.377)

    Doch, genau, wir waren in Schottland-Isar. Von daher dürfte es eigentlich auch gar kein Problem sein. Und da haben wir von Giant, dieser großen Fahrradmarke, ein Fahrrad präsentiert bekommen, was tatsächlich mal was ganz Neues hatte und auch wirklich sehr spannend war. Ich brauche gar keine Geheimnisse mehr drum machen, weil es ist schon veröffentlicht.

    auf der Seite der Testbericht und zwar das Giant Explorer E +, das Giant Explorer ist jetzt in der fünften Generation das meistverkaufteste City-Trekking E-Bike auf dem deutschen Markt. Also es ist von großer Relevanz für Giant.

    Sissi (39:15.308)

    Ach, wow.

    Laurenz (39:26.701)

    war schon immer so als Crossover Bike positioniert für Tracking und Stadt, Freizeitaltag. Und es hat jetzt sehr viele Updates spendiert bekommen, unter anderem auch einen komplett neuen Rahmen. es ist einfach nicht, es ist keine Update, sondern es ist komplett überarbeitetes Fahrrad. Ein neuer Rahmen mit zum Beispiel einer

    Elevated chainstay. How do you say it in Deutsch? Eine erhöhte Kettenstrebe hinten. Die ist jetzt so ganz hoch, sodass der komplette Antriebsstrang sich darunter befindet und dann nicht mehr drum herum geschlungen ist, was den Vorteil hat.

    Sissi (40:01.129)

    Ne, also da.

    Laurenz (40:18.953)

    dass man den Rahmen mit Kette und Riemenantrieben ausstatten kann und kein Rahmenschloss da in diese Kettenstrebe einbringen muss. Weil also eine Kette kann man ja öffnen, sie abzumachen, die Kettenstrebe herumzufädeln oder rauszumachen. Beim Riemen geht das ja nicht, der Riemen ist ja… Der Riemen ist ein Kreis. Genau.

    Zum Beispiel, ja, eine von vielen Neuerungen am Rahmen macht das Ganze noch mal stabiler, tatsächlich sogar. bin alles gefahren. Wir haben durchgewechselt mit den Kollegen. Absichtlich nicht gegendert. waren nur… Nein, gar nicht! Eine britische Kollegin war auch da. Shout out, genau.

    Sissi (40:53.973)

    Bist du Riemen gefahren oder Kette? Was bist du gefahren?

    Mhm. Mhm.

    Sissi (41:10.339)

    cool. Shout out.

    Laurenz (41:15.465)

    Aber so das große Highlight an dem Fahrrad war, dass es ein eingebautes Radar hat. Und das ist meines Wissens, Kaminaria, nee, schon ein bisschen mehr advanced. Und es wird dann halt wirklich vorne auf dem Display das heranfahrende Auto so…

    Sissi (41:22.868)

    Von Garmin?

    Sissi (41:27.843)

    Sorry, ich bin halt zum Scherzen aufgelegt.

    Sissi (41:39.203)

    Mhm.

    Laurenz (41:40.874)

    auch von der Geschwindigkeit her synchronisiert, mit so Punkt dargestellt. dann wird es auf 120 Metern erkannt. Und dann fängt das Display an zu blinken und es ertönt auch nochmal so ein Warnsignal. Völlig abgefahren war, wir das getestet haben. Und zwar führte unsere Teststrecke dann auch an so einer kurz über so eine

    Bundes über so eine Schnellstraße und da wurden wir dann mehrmals mutwillig besonders besonders schnell von Mitarbeiter von Giant überholt zum super lauten Auto. Wie ich hinterher erfahren habe, Audi der so ein Soundtuning, also der hört sich, ich habe ja keine Ahnung, aber es ist ein Diesel und der hört sich so an als wäre es ein ganz starker

    Benzinmotor.

    Sissi (42:41.315)

    Hast du es unsympathisch?

    Laurenz (42:42.665)

    Ja gut, ist alles für die Erfahrung.

    Sissi (42:46.483)

    Yeah! Ich bin mir sicher, dass Audi auch das alles nur für solche Tests entwickelt hat. Nicht für irgendwelche Menschen da draußen, sondern nur für so Tests. Was haben sie gesagt hier?

    Laurenz (42:56.649)

    Also man hat das Warnsignal nicht mehr so wirklich hören können vom Display, aber es hat funktioniert. Es hat sehr gut funktioniert und

    Sissi (43:00.848)

    crazy. ist das unsympathisch.

    Sissi (43:08.107)

    Seid ihr noch Tölz gefahren? Kann man sowas mal in der Stadt ausprobieren?

    Laurenz (43:11.433)

    richtiger Mehrwert. Ja, da ist es dann wahrscheinlich nicht ganz so angsteinflößend, nicht so hohe Geschwindigkeiten und wir sind nicht bis nach Tölz gefahren. Das wäre dann echt noch mal ein Stück. Ich bin in Tölz, ne gar nicht, bin gleich in Tölz eingestiegen in Liban. Ich bin in Lengries eingestiegen.

    Sissi (43:16.163)

    Mhm.

    Sissi (43:30.275)

    Toll, ist nett, alte Seifen-Siederei, mein Geheimtipp. Super Essen!

    Laurenz (43:35.118)

    Ja… Ja, ich hatte leider nur… Okay… Alright…

    Sissi (43:38.236)

    schottische Köchin, verheiratet mit einem Ritchie, der macht Sweet Protection und Caridra. Und es war einer, der kommt ursprünglich von Specialized und muss ich immer wieder so einen kleinen Shoutout machen, nicht dass er das hören würde, aber Ritchie war einer der ersten, die damals für den World Bicycle Relief Spenden rausgehauen hat. Und zwar richtige. Ja, immer sofort zu Porthilfe.

    Laurenz (43:47.977)

    Laurenz (44:00.936)
    Nice.

    Laurenz (44:04.808)

    Bicycle Relief, beste Aktion, geht bald wieder los. Da gibt es dann kein Giant Explorer E +, aber ein Buffalo Bike.

    Sissi (44:07.637)

    Wird jetzt wieder anlaufen, Gut.

    Sissi (44:17.919)

    Da gibt es Buffalo Bikes für Leute, die es noch nötiger haben als wir. Also hat dir das Rad gefallen mit all diesen neuen Features?

    Laurenz (44:19.432)

    Mir hat es tatsächlich gefallen. ist natürlich, also eigentlich bin ich bei so überladenden Bikes mit so vielen technischen Features oder die neigen dann dazu, überladend zu sein, für mich zumindest.

    immer so ein bisschen overwhelmed auf jeden Fall. War ich da auch, aber es hat wirklich einen Mehrwert, finde ich. Und wenn es am Ende dazu führt, dass die Schwelle niedriger wird, mit dem E-Bike sich in die Stadt zu trauen oder meinetwegen eher so auf dem Land auch mal dann die Leute zum Rad greifen, dann ist es für was gut.

    und

    Sissi (45:11.221)

    Ist es denn intuitiv zu bedienen? Das wäre für mich die Krux.

    Laurenz (45:14.92)

    Na, da gibt es ja im Grunde nicht viel zu bedienen. Das läuft voll automatisch. Aber die Bedienung

    Sissi (45:21.451)

    Hast du es immer an, kann man aber auch ausschalten, dann gehe ich davon aus. Wenn man es nicht möchte.

    Laurenz (45:27.812)

    Ja, die Bedienung generell vom E-System ist sehr intuitiv. Beim Giant legen wir auch sehr großen Wert darauf auf die Interaction zwischen User und Bike. da haben sie auch wirklich gute Arbeit geleistet. Was auch noch ein spannendes Feature ist, da geht es bei ihr Diebstahlschutz.

    Genau, also sie haben einen neuen e-Log auch, also das, was wir von Bosch schon kennen. Ein Alarm, der nun durch ein Code, durch Eingabe eines Codes gestoppt werden kann. Also ein Diebstahlalarm, wenn du mit deinem per Bluetooth verbundenen Handy dich entfernt vom Fahrrad bist, gesperrt und dann kannst es nicht einfach wegnehmen. Und Apple Find My Integration.

    Sissi (46:21.507)

    Mhm. Zeig‘

    Laurenz (46:23.944)

    auch spannend. Android-User zwar komplett leer aus, also gibt es jetzt keine Alternative. Aber das ist quasi ein AirTag, das Fahrrad.

    Sissi (46:39.011)

    Cool.

    ist sicher auch gut, wenn man mal wieder nicht weiß, wo man das Rad abgestellt hat.

    Laurenz (46:44.136)

    Ja, genau. In der Fahrrad-Tiefgarage mit den vielen verschiedenen Decks.

    Sissi (46:52.755)

    Ja, ich denke immer draußen abstellen, stimmt. Mit zum Fahrrad machst du das wahrscheinlich nicht. Sorry. Gut.

    Laurenz (47:00.964)

    Ja, das war cool. Cool, mal wieder rauszukommen.

    Sissi (47:04.477)

    Ja, hast du auch erzählt, gell? Also wir haben so kurz hin und her geschrieben, und du meintest, du hast richtig Spaß mit dem Haar auch. Cool. Sonst dicke Sachen, in deinem Leben passiert sind.

    Laurenz (47:19.24)

    viel, ständig passiert was. Aber sprechen wir lieber über die Arbeit. Ich habe ein cooles Bike getestet.

    Sissi (47:29.344)

    Noch eins.

    Laurenz (47:30.03)

    Ja, ich hab ganz viele Bikes getestet. Aber besonders cool, dass Muli EU, über das wir hier im Podcast auch schon das ein oder andere Mal gesprochen haben, Fahrrad, wir hatten es ja gerade von Kurzen oder von Lieferketten und von der Verkürzung von Lieferketten und der Konzentration. Ja, und bei Muli hat man das halt eben für dieses Fahrrad auf Europa versucht zu konzentrieren.

    bei Muli EU. Und zwar sind da zu 90 Prozent Parts verbaut, die aus Europa gesourcet werden und dort auch hergestellt werden. Und es ist aber auch technisch gesehen ein besonderes Muli, denn es hat den Bosch Motor drin.

    Der wird zumindest mal in Deutschland entwickelt und gefertigt wird er in Ungarn oder so was. Oder zumindest die… Oder der Motor wird in Deutschland gefertigt, die Akkus in Ungarn. Bisher gab es das Muli-Motor immer nur mit Shimano-Motor. Das wäre jetzt hier schlecht gewesen. Deswegen haben sie sich für Bosch entschieden.

    Sissi (48:51.683)

    Mhm.

    Laurenz (48:59.144)

    das auch noch andere Gründe. Jedenfalls ist es klasse, dass es jetzt einen Muli mit Bosch Motor gibt, weil der noch von der Charakteristik her noch mal bisschen stärker, bisschen flotter ist und leiser und…

    Das hat mir auch sehr getaugt, das Bike und vom Konzept her auf jeden Fall auch ein herausstechendes Produkt. Könnt ihr gerne, wenn ihr mehr darüber wissen wollt, euch den Testbericht durchlesen. Es gibt auch ein kleines Video dazu zum Giant genauso. Soll ich noch mehr über Bike Tests sprechen oder?

    Sissi (49:40.995)

    Quim.

    Sissi (49:44.553)

    Ich muss bieseln. Ich kann dich ja alleine sprechen lassen oder wir sagen… Also gibt es noch irgendwie…

    Laurenz (49:44.815)

    Weil man… Du musst pieseln.

    Sissi (49:54.416)

    ein Produkt, das dich umgehauen hat?

    Laurenz (49:59.369)

    Hmm…

    Sissi (50:00.233)

    Ich sitze ja hier schon eine Weile, weißt du? Ich hatte ja den Termin auf dem Schirm. Deswegen konnte ich viel Tee trinken, während ich auf dich gewartet habe. Deswegen muss ich so dringend aufs Klo. Genau. Florence warten und Tee trinken. war’s.

    Laurenz (50:04.616)

    Hm.

    Laurenz (50:09.96)

    Abwarten und Tee trinken. Ja, nee, dann belassen wir es doch dabei. Und…

    Ja…

    Sissi (50:25.751)

    Schreck’s jetzt bitte nicht noch raus hier.

    Laurenz (50:28.57)

    Ich jetzt eigentlich noch über den Herbst sprechen und über Fahrradfahren bei Regenwetter, aber das ist jetzt vielleicht dann nicht so angebracht, wenn es regnet in Strömen und Bäche über die Straßen fließen und plätschern.

    Sissi (50:36.384)

    Okay.

    Bis dann!

    Sissi (50:44.675)

    Klettern, vielen Dank. Nein, aber sag doch, das ist wichtig. Das müssen wir jetzt den Menschen noch mit auf den Weg geben. Wie schütze ich mich oder was möchtest du sagen oder macht’s Spaß?

    Laurenz (50:57.992)

    Es macht ja auf jeden Fall Spaß. Man schwitzt nicht mehr so elend.

    Sissi (51:05.115)

    Ne, was wolltest du denn jetzt zum Herbst? Radeln im Herbst sagen? Was mit Mehrwert bitte.

    Laurenz (51:08.072)

    Ich wollte, ich wollte… Was ist mit mehr wert? Ihr schaltet euer Licht ein, ja auf jeden Fall. Nein, ich wollte dich nur noch mal ein bisschen ärgern. Entschuldigung.

    Sissi (51:27.719)

    Alles gut. Liebe Lawrence, liebe Zuhörerschaft, herzlichen Dank dafür, dass ihr alle so seid, wie ihr seid. Nämlich wunderbar. Ich habe euch alle sehr, sehr gern, auch wenn ich euch nicht kenne. Und ich sage euch was, die nächste Person, die uns schreibt, die bekommt ein T-Shirt. Ist das mal was, Lawrence? Das wollten wir doch mal machen. Gibt es T-Shirts? Ich habe keins.

    Laurenz (51:37.32)

    Ja, merci.

    Laurenz (51:52.066)

    Ich finde das klasse. Wir machen das. Da wird allerdings die Person, die uns schon geschrieben hat und nach T-Shirts gefragt hat, sehr beleidigt sein. Aber vielleicht machen wir dann einfach mehrere.

    Sissi (51:55.348)

    Ja, ich schreib dir.

    Sissi (52:03.331)

    Das habe ich nicht mitbekommen, weil du mir manchmal Sachen nicht weiterleitest. Also ihr könnt auch mir schreiben, ganz viele schreiben mir direkt über, ich weiß nicht, E-Mails, egal, geht auch. Aber wenn ihr Laurens schreibt, bekommt ihr ein T-Shirt, weil ich habe hier kein einziges.

    Laurenz (52:20.484)

    Aber schreibt Sie sie bitte nur, wenn ihr sie nicht beim Fahrradfahren abfangen möchtet über ihren Instagram-Account. Nur, wenn ihr nett seid.

    Sissi (52:29.923)

    Yes.

    Aber unsere Zuhörenden sind alle nett. Das habe ich doch gerade eben gesagt. schreibt uns und nehm fleißiges Rat. Das zahlt sich garantiert aus.

    Laurenz (52:36.136)

    Ja, stimmt.

    Laurenz (52:44.098)

    Ja, auch jetzt im Herbst. Bye bye.

    Sissi (52:45.812)

    Adieu.

    Sissi (52:50.148)

    Was?

     

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Nimms RadBy Nimms Rad


    More shows like Nimms Rad

    View all
    Antritt – Der Fahrradpodcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Antritt – Der Fahrradpodcast

    7 Listeners

    CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast by CyclingMagazine Podcast

    CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast

    0 Listeners

    Besenwagen - der Radsport Podcast by Bastian Marks, Andreas Stauff, Paul Voß

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    5 Listeners

    ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking by Ingo Quendler, André Werk

    ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking

    7 Listeners

    Ulle & Rick by Rick Zabel und Jan Ullrich

    Ulle & Rick

    11 Listeners

    Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast by ROADBIKE Magazin

    Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

    2 Listeners

    ARD Klima Update by ARD

    ARD Klima Update

    9 Listeners

    Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

    Apokalypse & Filterkaffee

    86 Listeners

    Sitzfleisch by Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt

    Sitzfleisch

    3 Listeners

    Fahrrad, immer ein Teil der Lösung by Rad & Tour Cuxhaven

    Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

    1 Listeners

    Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

    Die Lage international mit Christian Mölling

    7 Listeners

    Autsaid - Gravel Podcast by Paul Voß

    Autsaid - Gravel Podcast

    0 Listeners

    SCYENCE Podcast by Lennart & Lukas

    SCYENCE Podcast

    1 Listeners

    Radio RTW by Richard Weinzheimer, Tobias Knaup, Max Walscheid

    Radio RTW

    3 Listeners