Nimms Rad

Podcast-Duell mit ZIV CEO Burkhard Stork: Die Lage der Zweiradnation Deutschland


Listen Later

Dieses Mal im Podcast: ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork und HEPHA-CEO Alex Thusbass zur Lage der Zweiradnation: Welche Vision braucht die Branche und wie werden wir zum großen Gamechanger? Warum findet Burkhard Charlotte Merz interessant und wieso schlägt der ZIV eine Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor?

[toc]

Die 135-jährige Historie des Zweiradindustrieverbands wird in dieser Nimms Rad Podcast-Folge zwar nicht aufgerollt, aber es entspinnt sich ein roter Fragenfaden beim Blick auf die lange Tradition des ZIVs: Wie werden wir wieder zu einer der Schlüsselindustrien Deutschlands?

Die drängenden Themen des ZIV

Burkhard Stork ist seit vier Jahren Geschäftsführer des ZIV und arbeitet mit seinem Team „intensiv daran, das Selbstbewusstsein der Branche zu alter Größe zu führen.“ Der Zweirad Industrieverband repräsentiert seine rund 130 Mitgliedsunternehmen gegenüber Regierungen (Berlin wie Brüssel), Behörden und Medien. Und das in all ihren Belangen – von der Ausbildung bis zu den Energiepreisen, von Bürokratieabbau bis zum digitalen Batteriepass. Und, sagt Burkhard, es gehe auch essenziell darum, die Industrie an einen Tisch zu bringen, die Interessen zu bündeln und mit einer Stimme sprechen zu lassen.

Superstar oder Sorgenkind?

Alex Thusbass wäre nicht Alex Thusbass, wenn ihm nicht viele Fragen unter den Nägeln brennen würden. Unter anderem möchte er wissen, ob der ZIV die Branche medial nicht souveräner durch die Krise(n) hätte steuern können. Hätte er sich nicht noch proaktiver dem Image-Wandel in der Öffentlichkeit vom Superstar zum Sorgenkind entgegenstemmen müssen? Burkhard schlüsselt die Komplexität eines Verbandes auf, für den es gilt, Interessen zu jonglieren und „mit vielen Hüten“ auf dem Kopf zu kommunizieren.

#
ZIV-Jahrestagung 2025 – Hier versammeln sich Branchenvertreter und -vertreterinnen, um zentrale Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Fahrrad- und E-Bike-Industrie zu diskutieren.
Dumm und dusselig marginalisiert

Doch Burkhard betont selbst, wie entscheidend es ist, dass sich die Radindustrie der eigenen Stärke und Bedeutung bewusst wird und auch entsprechend souverän nach außen auftritt:

„Wir haben uns als Industrie dumm und dusselig marginalisiert in den letzten Jahren und Jahrzehnten. Die Öffentlichkeit nimmt uns wahr als eine Industrie, die nichts anderes macht, als Kisten aus China aufzumachen und vielleicht noch die Pedale gerade zu stellen. Dass wir eine hohe Fertigungstiefe hier haben, dass wir eine unfassbar gute R&D-Abteilung haben, dass selbst Unternehmen in Deutschland Speichen bauen für günstige Räder, dass wir selbst das noch wettbewerblich hinkriegen, ist völlig unbekannt.“

#
Burkhard Stork, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV), vertritt die Interessen der deutschen Fahrrad- und E-Bike-Branche in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Das E-Bike als komplett neue Mobilitätsform

Die beiden diskutieren ebenfalls Alex‘ Wunsch, der Öffentlichkeit zu vermitteln, dass das E-Bike der große Gamechanger der Mobilität sein wird. Wie kann man diese Zukunftsvision kommunizieren, die sich aus dem Mensch-Maschine-Hybrid E-Bike entwickeln wird – und wie verdeutlicht man der Politik, dass Deutschland dabei eine zentrale Rolle spielen kann?

(Selbst-)Begrenzung auf 750 Watt?

Und dann kommt natürlich noch ein zentraler Diskussionspunkt zur Sprache: Der ZIV spielt unter der Leitung von Tim Salatzki eine bedeutende Rolle in den Normungsgremien in Deutschland und Europa. Im April 2025 positionierte sich der Verband mit Vorschlägen zur Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen für E-Bikes innerhalb der EU. Vor allem die Begrenzung auf 750 Watt Spitzenleistung hat dabei für Aufruhr gesorgt. Alex hakt nach und Burkhard rollt auf, wie und warum der ZIV zu diesem Zeitpunkt mit dieser Stellungnahme nach außen gegangen ist.

All dies und noch viele, viel weitere Themen gibt es in dieser Nimms Rad-Episode zu hören – jetzt einschalten!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nimms RadBy Nimms Rad


More shows like Nimms Rad

View all
Antritt – Der Fahrradpodcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Antritt – Der Fahrradpodcast

8 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

191 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

111 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

144 Listeners

Besenwagen - der Radsport Podcast by Bastian Marks, Andreas Stauff, Paul Voß

Besenwagen - der Radsport Podcast

5 Listeners

ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking by Ingo Quendler, André Werk

ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking

8 Listeners

Ulle & Rick by Rick Zabel und Jan Ullrich

Ulle & Rick

14 Listeners

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast by ROADBIKE Magazin

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

6 Listeners

Plattfuß- der Triathlon und Radsport Podcast by Brüder Popken

Plattfuß- der Triathlon und Radsport Podcast

3 Listeners

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende by Daniel Messling, Patrick von Rosen

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

7 Listeners

Sportschau Tourfunk by sportschau.de

Sportschau Tourfunk

7 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

316 Listeners

SCYENCE Podcast by Lennart & Lukas

SCYENCE Podcast

0 Listeners

Radio RTW by Richard Weinzheimer, Tobias Knaup, Max Walscheid

Radio RTW

4 Listeners