
Sign up to save your podcasts
Or


Thomas und Hans waren bei der Eurobike 2013, der größten Fahrradausstellung, die von einer deutschen Bundeskanzlerin eröffnet wurde.
In Teil 1 der Retrospektive sprechen sie über die E-Bikes vs. Non-E-Bikes, Angela Merkel, Motoren aus Deutschland und die Boschifizierung der Fahrräder. Thomas erinnert sich an alte Zeiten: den Film „Demolition Man“ und Modellbezeichnungen längst vergangener Tage, die es immer noch gibt. Leider gibt es auch eine Enttäuschung zu beklagen: Das Mando Footloose wird wohl doch nicht die Zukunft des Fahrrads ohne Kette einläuten.
Thomas hat sich und sein Material gewissenhaft für das 24h-Rennen Rad am Ring vorbereitet – und erzählt wirklich ganz kurz davon.
Mehr Fotos bei Flickr: Eurobike Demo Day, Fahrstil Trendlounge, Eurobike in 100 Bildern.
Was noch kommt:
Aktuelle Zahlen: 600.000 verkaufte E-Bikes pro Jahr, davon mehr als die Hälfte mit Bosch-Motor
Hier meine Kurzzusammenfassung:
Ihr wurden als Kind ein Fahrrad geklaut. Vermutlich von Sowietischen Soldaten. Hat aber ihr Verhältnis zu dieser Nation nicht beeinflusst.
Natürlich haben Autofahrer Probleme, wenn Radfahrer Berkejrsregeln eigenwillig interpretieren.
Fahrradhelme weiterhin freiwillig.
Wirtschaft braucht Wachstum und sie wünscht sich Fahrräder aus Deutschland.
Wir sprechen über die Messe – mit fränkischem Barrista und Happy Hour ab fünf und über Sram-Teile, die wir gesehen haben.
Zum Beispiel die SRAM Automatix-Schaltung, die wir in vielen günstigen E-Bikes gesehen haben.
Thomas fährt mit. Und hat sein 20-Zoll-Stadtrad umgebaut: Schloss ab (1 kg gespart), Sattel ausgetauscht, neue Reifen und Lenkerband.
By Gebrüder Dorsch3
11 ratings
Thomas und Hans waren bei der Eurobike 2013, der größten Fahrradausstellung, die von einer deutschen Bundeskanzlerin eröffnet wurde.
In Teil 1 der Retrospektive sprechen sie über die E-Bikes vs. Non-E-Bikes, Angela Merkel, Motoren aus Deutschland und die Boschifizierung der Fahrräder. Thomas erinnert sich an alte Zeiten: den Film „Demolition Man“ und Modellbezeichnungen längst vergangener Tage, die es immer noch gibt. Leider gibt es auch eine Enttäuschung zu beklagen: Das Mando Footloose wird wohl doch nicht die Zukunft des Fahrrads ohne Kette einläuten.
Thomas hat sich und sein Material gewissenhaft für das 24h-Rennen Rad am Ring vorbereitet – und erzählt wirklich ganz kurz davon.
Mehr Fotos bei Flickr: Eurobike Demo Day, Fahrstil Trendlounge, Eurobike in 100 Bildern.
Was noch kommt:
Aktuelle Zahlen: 600.000 verkaufte E-Bikes pro Jahr, davon mehr als die Hälfte mit Bosch-Motor
Hier meine Kurzzusammenfassung:
Ihr wurden als Kind ein Fahrrad geklaut. Vermutlich von Sowietischen Soldaten. Hat aber ihr Verhältnis zu dieser Nation nicht beeinflusst.
Natürlich haben Autofahrer Probleme, wenn Radfahrer Berkejrsregeln eigenwillig interpretieren.
Fahrradhelme weiterhin freiwillig.
Wirtschaft braucht Wachstum und sie wünscht sich Fahrräder aus Deutschland.
Wir sprechen über die Messe – mit fränkischem Barrista und Happy Hour ab fünf und über Sram-Teile, die wir gesehen haben.
Zum Beispiel die SRAM Automatix-Schaltung, die wir in vielen günstigen E-Bikes gesehen haben.
Thomas fährt mit. Und hat sein 20-Zoll-Stadtrad umgebaut: Schloss ab (1 kg gespart), Sattel ausgetauscht, neue Reifen und Lenkerband.

13 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

5 Listeners

6 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

1 Listeners