
Sign up to save your podcasts
Or


Die Zahl der Myasthenie-Erkrankungen im höheren Lebensalter nimmt exponentiell zu – daher behandelt diese Podcastfolge das wichtige Thema Polypharmazie bei älteren Patient:innen. Unter anderem werden folgende Fragen diskutiert: „Warum kommt es im Alter zu einer Zunahme der Myasthenien“, „Wie unterscheiden sich Myasthenien im höheren Alter von Myasthenien mit früherem Erkrankungsbeginn?“ und „Welche Rolle spielen Komorbiditäten in der Behandlung von Patient:innen mit Myasthenie?“
Gast: Prof. Dr. med. Jörn Peter Sieb, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Helios Hanseklinikum Stralsund
Moderator: Prof. Dr. med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen
Sie wollen unseren Podcast über andere Plattformen hören? Hier werden Sie fündig:
https://kite.link/lets-talk-neuro--der-podcast-zur-neuroimmunologie
DE/UNB-g/0246
By Alexion Pharma Germany GmbHDie Zahl der Myasthenie-Erkrankungen im höheren Lebensalter nimmt exponentiell zu – daher behandelt diese Podcastfolge das wichtige Thema Polypharmazie bei älteren Patient:innen. Unter anderem werden folgende Fragen diskutiert: „Warum kommt es im Alter zu einer Zunahme der Myasthenien“, „Wie unterscheiden sich Myasthenien im höheren Alter von Myasthenien mit früherem Erkrankungsbeginn?“ und „Welche Rolle spielen Komorbiditäten in der Behandlung von Patient:innen mit Myasthenie?“
Gast: Prof. Dr. med. Jörn Peter Sieb, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Helios Hanseklinikum Stralsund
Moderator: Prof. Dr. med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen
Sie wollen unseren Podcast über andere Plattformen hören? Hier werden Sie fündig:
https://kite.link/lets-talk-neuro--der-podcast-zur-neuroimmunologie
DE/UNB-g/0246

226 Listeners

116 Listeners

45 Listeners

194 Listeners

15 Listeners

5 Listeners

87 Listeners

24 Listeners

0 Listeners

69 Listeners

328 Listeners

38 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

3 Listeners