
Sign up to save your podcasts
Or
Power Apps, Power Automate, Power Platform - du verstehst vor lauter Power nur Bahnhof? Das wollen wir mit dieser Podcast-Episode ändern.
Patrick Müller, Owner und Chairman von iTrust, und Adriano Perolini, Senior Cloud Solution Architect bei Microsoft, diskutieren die Vor- und Nachteile sowie einige Praxisbeispiele – jetzt reinhören.
Die Themen im Überblick:
(00:00) – Intro
(01:00) – Vorstellung Adriano Perolini
(02:18) – Warum ist Power Platform und Low Code ein Trend?
(04:25) – Was ist ein «Low Code»?
(06:41) – Die Macht von Power Platform
(09:17) – Was ist der Vorteil und Nutzen von Power Platform für Unternehmen?
(10:38) – Was ist die letzte «Meile»?
(13:32) – Was steht bei Microsoft als nächstes an?
(16:13) – Was sind die beliebtesten Prozesse, die automatisiert werden können?
(21:53) – «Die Daten sind bereits vorhanden, man muss sie einfach richtig verarbeiten, um den grössten Nutzen daraus ziehen zu können»
(24:01) – Wann ist die Power Platform das falsche Instrument?
(26:33) – Wie starten Unternehmen mit Power Automate / Power Apps?
(28:50) – Diese Dinge müssen bei der Zusammenarbeit mit Power Platformen beachtet werden
(31:45) – «Projekte, die über die Power Platform abgewickelt werden, sind sehr agil, effizient und können in hoher Frequenz durchgeführt werden»
(32:40) – Outro
Mehr Informationen zum Thema findest du in diesem Blogartikel:
👉 https://www.itrust.ch/blog/power-automate-power-apps-ueberblick/
Power Apps, Power Automate, Power Platform - du verstehst vor lauter Power nur Bahnhof? Das wollen wir mit dieser Podcast-Episode ändern.
Patrick Müller, Owner und Chairman von iTrust, und Adriano Perolini, Senior Cloud Solution Architect bei Microsoft, diskutieren die Vor- und Nachteile sowie einige Praxisbeispiele – jetzt reinhören.
Die Themen im Überblick:
(00:00) – Intro
(01:00) – Vorstellung Adriano Perolini
(02:18) – Warum ist Power Platform und Low Code ein Trend?
(04:25) – Was ist ein «Low Code»?
(06:41) – Die Macht von Power Platform
(09:17) – Was ist der Vorteil und Nutzen von Power Platform für Unternehmen?
(10:38) – Was ist die letzte «Meile»?
(13:32) – Was steht bei Microsoft als nächstes an?
(16:13) – Was sind die beliebtesten Prozesse, die automatisiert werden können?
(21:53) – «Die Daten sind bereits vorhanden, man muss sie einfach richtig verarbeiten, um den grössten Nutzen daraus ziehen zu können»
(24:01) – Wann ist die Power Platform das falsche Instrument?
(26:33) – Wie starten Unternehmen mit Power Automate / Power Apps?
(28:50) – Diese Dinge müssen bei der Zusammenarbeit mit Power Platformen beachtet werden
(31:45) – «Projekte, die über die Power Platform abgewickelt werden, sind sehr agil, effizient und können in hoher Frequenz durchgeführt werden»
(32:40) – Outro
Mehr Informationen zum Thema findest du in diesem Blogartikel:
👉 https://www.itrust.ch/blog/power-automate-power-apps-ueberblick/
12 Listeners
6 Listeners
186 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners