
Sign up to save your podcasts
Or


Im März ist die Inflation von 10,9 auf 9,2 Prozent gesunken. Damit ist sie zwar immer noch extrem hoch, aber zumindest wieder im einstelligen Bereich. Was auf den ersten Blick wie eine gute Nachricht klingt, hat jedoch einen bitteren Nachgeschmack: Die "Kerninflation" steigt nämlich dennoch weiterhin an. Wie das sein kann, was die Kerninflation genau ist und was die Prognosen in Sachen Teuerung für die kommenden Jahre voraussagen, erklärt heute Michael Bachner, KURIER Wirtschafts-Redakteur.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft5
11 ratings
Im März ist die Inflation von 10,9 auf 9,2 Prozent gesunken. Damit ist sie zwar immer noch extrem hoch, aber zumindest wieder im einstelligen Bereich. Was auf den ersten Blick wie eine gute Nachricht klingt, hat jedoch einen bitteren Nachgeschmack: Die "Kerninflation" steigt nämlich dennoch weiterhin an. Wie das sein kann, was die Kerninflation genau ist und was die Prognosen in Sachen Teuerung für die kommenden Jahre voraussagen, erklärt heute Michael Bachner, KURIER Wirtschafts-Redakteur.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 Listeners

32 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners