
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Peter Stockhorst, CEO der DA Direkt und Vorstand Direct & Digital.
Die DA Direkt existiert seit 1923 und ist ein Online-Versicherer. Außerdem ist sie eine Tochtergesellschaft der Zurich Gruppe Deutschland.
Die Neuausrichtung der DA Direkt im Jahr 2019 haben wir bereits thematisiert. Im Zuge dessen wurden neue digitale Teams aufgebaut, berichtet Peter. 2021 hat man dann entschieden, diese digitalen Fähigkeiten für die gesamte Zurich in Deutschland zu nutzen. Das war die Geburtsstunde von “Direct & Digital”.
Die Frage ist, was sich von der DA Direkt zur Zurich kopieren lässt und was anderen Gesetzmäßigkeiten folgt. “80-20” lautet Peters Antwort hier drauf. Das Meiste - insbesondere die Technologie und die Digital-Teams, die im Hintergrund arbeiten - lassen sich übernehmen. Ein Unterschied jedoch: Die Zurich hat eine andere Marke, andere Kundenversprechen und benötigt deshalb andere Lösungen. Der Direktkunde der DA Direkt sei viel im Internet unterwegs, während die Zurich als “Premium-Marke” für hochwertige, persönliche Beratung steht. Im weiteren Verlauf des Gesprächs sprechen wir über weitere Unterschiede, v.a. im Hinblick auf die Berater und die Individualisierung der Webseite für die Agenturen.
#ceo
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.
By Insurance MediaIn dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Peter Stockhorst, CEO der DA Direkt und Vorstand Direct & Digital.
Die DA Direkt existiert seit 1923 und ist ein Online-Versicherer. Außerdem ist sie eine Tochtergesellschaft der Zurich Gruppe Deutschland.
Die Neuausrichtung der DA Direkt im Jahr 2019 haben wir bereits thematisiert. Im Zuge dessen wurden neue digitale Teams aufgebaut, berichtet Peter. 2021 hat man dann entschieden, diese digitalen Fähigkeiten für die gesamte Zurich in Deutschland zu nutzen. Das war die Geburtsstunde von “Direct & Digital”.
Die Frage ist, was sich von der DA Direkt zur Zurich kopieren lässt und was anderen Gesetzmäßigkeiten folgt. “80-20” lautet Peters Antwort hier drauf. Das Meiste - insbesondere die Technologie und die Digital-Teams, die im Hintergrund arbeiten - lassen sich übernehmen. Ein Unterschied jedoch: Die Zurich hat eine andere Marke, andere Kundenversprechen und benötigt deshalb andere Lösungen. Der Direktkunde der DA Direkt sei viel im Internet unterwegs, während die Zurich als “Premium-Marke” für hochwertige, persönliche Beratung steht. Im weiteren Verlauf des Gesprächs sprechen wir über weitere Unterschiede, v.a. im Hinblick auf die Berater und die Individualisierung der Webseite für die Agenturen.
#ceo
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.

39 Listeners

229 Listeners

53 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

13 Listeners

35 Listeners

52 Listeners

7 Listeners

333 Listeners

9 Listeners

24 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

1 Listeners